Stationäre Pflege aktuell
Qualität und Sicherheit für Ihre Leitungs-Praxis im Alten- und Pflegeheim
In kurzer Form werden Sie kompetent beraten und erhalten wertvolle Hilfestellung, die Ihnen bei der Qualitätssicherung und Weiterentwicklung Ihrer Pflegeeinrichtung hilft. Diese wertvolle Unterstützung erscheint kompakt und komprimiert auf nur 12 absolut werbefreien Seiten - sofort einsetzbar. In "Stationäre Pflege aktuell" lesen Sie regelmäßig das Neueste in den folgenden Rubriken:
- Top-Thema
- Bewohner & Angehörige
- Selbstmanagement Führungskräfte
- Recht & Gesetz
- Qualitätsmanagement
- Mitarbeiter: Führung & Kommunikation
- Dokumentation
- Kritische Situationen aus der Praxis
- Leserfragen
Weitere Produktinformationen
Dank der Standards, Musterformulare, Checklisten, Tests, Schritt-für-Schritt-Anleitungen u.v.m. gestalten Sie Ihren Arbeitsalltag ab sofort effizienter. Ihre dadurch gewonnene Zeit können Sie als Pflegedienstleitung somit für Ihre Bewohner nutzen.
Internet-Datenbank voller Arbeitshilfen
Zu jeder Ausgabe stellen wir Ihnen die aktuellen, wertvollen Arbeitshilfen im Exklusivbereich für Abonnenten von "Stationäre Pflege aktuell" kostenlos zum Download zur Verfügung. Sie können diese dann herunterladen, individuell auf Ihre Anforderungen hin anpassen und sofort einsetzen.
Ja, ich möchte ab sofort von dem neuen Informationsdienst "Stationäre Pflege aktuell" für meine Leitungs-Praxis profitieren.
- 1. Ausgabe GRATIS zum 14-Tage-Testen. Diese Ausgabe darf ich auf jeden Fall behalten.
- Wenn mich der Test überzeugt und ich Ihnen innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ausgabe nichts Gegenteiliges mitteile (Fax oder E-Mail genügt), erhalte ich bequem per Post 33 Ausgaben plus Jahres-Index-CD im Jahr zu je 14,95 € (inkl. MwSt., versandkostenfrei).
- Ich kann den Bezug jederzeit zur nächsten Ausgabe stoppen - ganz einfach ohne Angabe von Gründen.
Dieses Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Industrie, Handel, Gewerbe, Handwerk, die freien Berufe, den öffentlichen Dienst, Behörden sowie sonstige öffentliche oder karitative Einrichtungen, Verbände oder vergleichbare Institutionen und ist zur Verwendung in der selbstständigen, beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit bestimmt. Wir halten unsere Kunden mit Informationen zu eigenen ähnlichen Produkten per E-Mail auf dem Laufenden (Art. 6 (1) (f) DS-GVO, § 7 Abs. 3 UWG). Wenn das nicht gewünscht ist, kann der Zusendung jederzeit (z. B. per E-Mail) widersprochen werden, ohne dass weitere Kosten als die der reinen Kommunikation entstehen.