unterweisung-plus.de
Multimedial. Präventiv. Wirksam.
unterweisung-plus.de richtet sich an alle Unternehmen, die Mitarbeiter regelmäßig unterweisen.
Die Vor- und Nachbereitung für Unterweisungen nimmt oft sehr viel Zeit in Anspruch. Damit ist jetzt Schluss. Unterweisung-plus.de bietet Mitgliedern umfangreiche Unterweisungsmaterialien, wie z. B. eine fertige PowerPoint-Präsentation und einen fertigen Dokumentationsnachweis, Videos und Handouts für die unterwiesenen Mitarbeiter. Viele Fachbeiträge und die aktuellen News runden das Paket ab, sodass Sie Ihren Kollegen alle wichtigen Themen im Arbeitsschutz problemlos näher bringen können.
Weitere Produktinformationen
enthaltene Themen sind u.a.:
- Brandschutz
- Stolpern, Rutschen, Stürzen
- PSA
- Erste Hilfe
- Psych. Belastungen
- Sicherheitskennzeichnung
- Verhalten im Notfall
- Gehörschutz
- Elektrische Geräte
- Ergonomie
- Bildschirmarbeit
- Gefährliche Arbeitsplätze
- Krank
- Flurförderfahrzeuge
- u.v.m.
Ja, ich möchte ab sofort von dem Online-Portal „unterweisung-plus.de“ profitieren.
- Zugang zum Portal GRATIS zum 14 Tage-Testen.
- Wenn mich der Test überzeugt und ich Ihnen innerhalb des Testzeitraums von 14 Tagen nach Erhalt meines Passworts nichts Gegenteiliges mitteile (Fax oder E-Mail genügt), behalte ich weiterhin meinen Zugang zum Online-Portal „unterweisung-plus.de“ zu einem monatlichen Beitrag von je 9,95 zzgl. MwSt.
- Ich kann den Bezug zum Ende des nächsten Monats kündigen – ganz einfach ohne Angabe von Gründen.
Dieses Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Industrie, Handel, Gewerbe, Handwerk, die freien Berufe, den öffentlichen Dienst, Behörden sowie sonstige öffentliche oder karitative Einrichtungen, Verbände oder vergleichbare Institutionen und ist zur Verwendung in der selbstständigen, beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit bestimmt. Wir halten unsere Kunden mit Informationen zu eigenen ähnlichen Produkten per E-Mail auf dem Laufenden (Art. 6 (1) (f) DS-GVO, § 7 Abs. 3 UWG). Wenn das nicht gewünscht ist, kann der Zusendung jederzeit (z. B. per E-Mail) widersprochen werden, ohne dass weitere Kosten als die der reinen Kommunikation entstehen.