Christoph Ledder

Christoph Ledder
Christoph Ledder ist Medienwissenschaftler und arbeitet als freiberuflicher Journalist. Im Jahr 2013 wurde er für die Deutsche Handwerkszeitung als Redakteur tätig und blieb der Berichterstattung über das Handwerk treu. Er verfasst Artikel zu allen Themen rund um die Arbeitssicherheit und den Gesundheitsschutz in Handwerks- und Industriebetrieben. Außerdem liegt ihm die digitale Barrierefreiheit am Herzen. Als Mitarbeiter beim Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband weist er auf digitale Barrieren für blinde und sehbehinderte Menschen auf Webseiten hin. Im Team arbeitet er unter anderem an Lösungsvorschlägen zum Abbau dieser Barrieren.
Aktuelle Artikel von Christoph Ledder
Arbeitszeiterfassung: Pflicht, Anforderungen & Modelle
Arbeitszeiterfassung: Pflicht, Anforderungen & Modelle
Bereits im Jahr 2019 hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) die Arbeitgeber dazu verpflichtet, die vollständige Arbeitszeit der Arbeitnehmer zu erfassen. Die Pflicht zur Arbeitszeiterfassung wurde nun im September...
Erstunterweisung: Bedeutung, Inhalte & Durchführung
Erstunterweisung: Bedeutung, Inhalte & Durchführung
Neue Mitarbeiter bringen für gewöhnlich einen frischen Wind in den Betrieb. Oft haben sie viele Ideen und sind voller Tatendrang. Aus unternehmerischer Sicht zahlt sich das aus. Allerdings...
Betriebliche Gesundheitsförderung: Maßnahmen, Beispiele, Kosten & Vorteile
Betriebliche Gesundheitsförderung: Maßnahmen, Beispiele, Kosten & Vorteile
Mit dem Einzug neuer Kommunikationstechnologien, der zunehmenden Arbeit im Homeoffice und der gleichzeitigen Erwartung, auch nach Feierabend erreichbar zu sein, sind die seelischen Belastungen von Arbeitnehmern heutzutage stark...
Der Sicherheitsbeauftragte: Aufgaben, Pflichten und Haftung
Der Sicherheitsbeauftragte: Aufgaben, Pflichten und Haftung
Die Arbeitssicherheit und der Gesundheitsschutz der Beschäftigten sind zwei wesentliche Faktoren, die zum unternehmerischen Erfolg beitragen. Um die Gesundheit der Mitarbeiter langfristig zu schützen, müssen Vorgesetzte unter anderem...
Gefahrstoffverordnung: Alle Regelungen & Pflichten für Arbeitgeber
Gefahrstoffverordnung: Alle Regelungen & Pflichten für Arbeitgeber
Gefahrstoffe und Gefahrgut können bei unsachgemäßer Handhabung große gesundheitliche Schäden beim Menschen hervorrufen. Auch bei einem Unfall – beispielsweise bei einem Gefahrguttransport – sind die Auswirkungen auf die...
Unterweisung im Betrieb: Inhalte, Durchführung & Vorgaben
Unterweisung im Betrieb: Inhalte, Durchführung & Vorgaben
Das Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) schreibt Arbeitgebern vor, ihre Arbeitnehmer regelmäßig zu unterweisen. Doch was ist eine Unterweisung überhaupt? Wie läuft diese ab und welche Inhalte müssen Unterweisungen beinhalten? Welche...
Aushangpflichtige Gesetze: Diese Gesetze müssen Sie auslegen
Aushangpflichtige Gesetze: Diese Gesetze müssen Sie auslegen
Der Arbeitnehmerschutz ist in Deutschland ein hohes Gut. Der Gesetzgeber sorgt mit verschiedenen Gesetzen und Verordnungen für den Erhalt der Gesundheit und der Sicherheit von Arbeitnehmern. Gleichzeitig verpflichtet...