Martin Weyde

Martin Weyde
Martin Weyde hat sich nach seiner journalistischen Ausbildung auf den Arbeitsschutz spezialisiert und ist als Autor, Chefredakteur und Herausgeber von Publikationen zur Arbeitssicherheit aktiv. Ihm liegt viel daran, dass auf den ersten Blick unklare Sachverhalte verständlich und nachvollziehbar dargestellt werden.
Aktuelle Artikel von Martin Weyde
Checkliste: Sicher an der Laderampe arbeiten
Arbeitsschutz
Martin Weyde
An Laderampen geht es oft hektisch zu, und entsprechend groß ist die Unfallgefahr. Außerdem kommt hinzu, dass Sie bei der Gefährdungsbeurteilung für Ihre Kollegen an der Rampe viele...
Ehrgeizige Mitarbeiter: Bedeutung, Vor- und Nachteile zu ehrgeiziger Menschen
Mitarbeiterführung
Martin Weyde
Einzelne Arbeitnehmer sind nicht nur zielstrebig, sondern übertrieben ehrgeizig. Damit verscherzen sie sich allerdings viele Sympathien. Die meisten Kollegen arbeiten nur ungern mit solchen Kollegen zusammen. Aber haben...
Zugmaschinen: In 12 Schritten zum sicheren Ankuppeln
Arbeitsschutz
Martin Weyde
Zu schweren Verletzungen und tödlichen Unfällen kommt es immer wieder, wenn Zugmaschinen an Auflieger oder Anhänger ankuppeln. Die Berufsgenossenschaft nennt die folgenden 12 Schritte für ein sicheres Ankuppeln.
GbV: Jahresbericht des Gefahrgutbeauftragten
GbV: Jahresbericht des Gefahrgutbeauftragten
Der Gefahrgutbeauftragte hat die jährlich wiederkehrende Pflicht, für seinen Unternehmer einen Jahresbericht zu erstellen. So schreibt es § 8 Abs. 5 der GbV vor. Und diese Pflicht muss...
Selbstentzündung: Wenn das Handtuch Feuer fängt
Brandschutz
Martin Weyde
Es sind schon Wäschereien abgebrannt, weil sich in Handtüchern aus dem Wellnessbereich eines Hotels auch nach dem Waschen noch Rückstände kosmetischer Öle befanden. Diese haben sich – frisch...
So groß dürfen Warntafeln sein
Frage: Wie groß dürfen die orangefarbenen Warntafeln sein, die Gefahrgutfahrzeuge im Straßentransport kenntlich machen?
So entsteht unfaires Verhalten
Konfliktmanagement
Martin Weyde
Frage: Bei uns häufen sich Streitereien zwischen Mitarbeitern, weil die einen sich von den anderen unfair behandelt fühlen. Wo können die Gründe liegen?
Zündquellen für Ihre Brandschutz-Unterweisung
Brandschutz
Martin Weyde
Frage: Was müssen wir in einer Unterweisung zum Thema Zündquellen alles ansprechen?
So sind Arbeitsstätten geregelt
Frage: Sind die Technischen Regeln für Arbeitsstätten (ASR) überall verbindlich?
Arbeitsschutz in der Logistik: Beladen und Entladen
Arbeitsschutz
Martin Weyde
Frage: Was müssen meine Kollegen hinsichtlich der Arbeitssicherheit beim Beladen und Entladen beachten?