Kostenfreie Webinare für Unternehmer, Entscheider und Mitarbeiter

Ob Unternehmer, Führungskraft oder Mitarbeiter: In Ihrem Arbeitsalltag sind fundierte Entscheidungen und rechtssicheres Handeln entscheidend. Unsere Live-Webinare geben Ihnen praxisnahes Wissen, das sofort anwendbar ist – für mehr Sicherheit und Effizienz im Unternehmen.

Die Wirtschaftswissen Webinar Themen im Überblick

  • Finanzen & Steuern: aktuelle Regelungen verstehen, steuerliche Vorteile nutzen
  • Personalmanagement: rechtssicher handeln, Teams erfolgreich führen
  • Datenschutz & Compliance: Vorgaben einhalten, Risiken vermeiden
  • Zoll & Export: Abläufe optimieren, internationale Märkte effizient erschließen
  • Arbeitssicherheit: Verantwortung wahrnehmen, Mitarbeiter schützen, Haftungsfallen vermeiden

Alle Inhalte sind rechtlich fundiert, verständlich aufbereitet und auf die Bedürfnisse von Unternehmern, Entscheidern und Mitarbeitern zugeschnitten. Sie erhalten keine Theorie, sondern konkrete Lösungen, die direkt im Unternehmensalltag wirken. So bleiben alle Beteiligten – von der Geschäftsführung bis zum Team – informiert über gesetzliche Änderungen, Best Practices und wirtschaftliche Trends.


Alle Online-Events und Konferenzen im Überblick

Hier finden Sie eine Übersicht der nächsten Online-Events. Jetzt einfach und 100% kostenlos zu den für Sie interessanten Live-Konferenzen anmelden.

10.10.2025
Datenpanne-Notfallplan: Was ist rechtlich nach einem Hackerangriff zu tun?
Behörden bestrafen oft die mangelhafte Reaktion, nicht nur die Datenpanne selbst; ein Pharma-Konzern zeigt praxisnahe Maßnahmen, mit denen er weder Lösegeld zahlen noch Bußgelder bekommen musste, und der entscheidende Hebel war eine lückenlose, fristgerechte Dokumentation des Vorfalls. Wenn Sie am Webinar teilnehmen, verrate ich Ihnen aus meiner Beratungspraxis, wie wir konkret Lösegeld-Zahlungen UND ein drohendes Bußgeld verhindert haben ... und wie SIE das auch schaffen!
10.10.2025
Sondersendung, die Ihre kommende Betriebsrats-Wahl absichert und schützt

Mit Betriebsratsexperte Günter Stein 

 

In diesem Webinar erfahren Sie praxisnah, welche typischen Fehler und rechtlichen Fallstricke bei Betriebsratswahlen zu Anfechtungen führen können. Sie erhalten konkrete Handlungsempfehlungen sowie rechtssichere Vorlagen und Dokumente, um den gesamten Wahlprozess korrekt und effizient zu gestalten. So schützen Sie Ihre Betriebsratswahl vor juristischen Problemen, sparen Zeit und stellen die Rechtmäßigkeit der Wahl sicher.

09.10.2025
Tatort Exportkontrolle: 4 Red Flags in Ihrer Exportdokumentation, bei denen die Zollbehörde sofort Alarm schlägt
ACHTUNG: NUR 250 PLÄTZE VERFÜGBAR

 

Das Online-Event hilft Ihnen, teure Fehler und rechtliche Risiken bei Exporten zu vermeiden, indem Sie lernen, typische Kontrolllücken und kritische Dokumente zu erkennen. Sie erfahren, wie Sie Ihre Exportdokumentation effizient und rechtssicher gestalten – so sparen Sie Zeit, verhindern Bußgelder und schützen Ihr Unternehmen vor unnötigen Problemen.
09.10.2025
"Mammutprojekt" DSFA? So bleibt Ihre Risikobewertung machbar (... und entspricht trotzdem ALLEN Anforderungen aus Art. 35 DSGVO!)

Gratis Webinar - täglich

 

Rechtsanwalt Michael Rohrlich klärt auf, welche konkreten Maßnahmen die Datenschutz-Gesetze fordern und wie Sie diese auf Ihr Unternehmen zuschneiden. Außerdem zeigt Prozess-Experte John Diau, wie Sie die Dokumentation und Prüfung der TOMs effizient mit allen beteiligten Abteilungen abwickeln.

09.10.2025
Gefährdungsbeurteilung in der Praxis - woran viele Gefährdungsbeurteilungen scheitern und wie Sie sich davor schützen können

Gratis Webinar - täglich

 

Nach §5 des Arbeitsschutzgesetzes sind Sie als Unternehmen verpflichtet, Gefährdungsbeurteilungen durchzuführen, um die Sicherheit und den Gesundheitsschutz Ihrer Mitarbeiter zu gewährleisten. Im Webinar wird Ihnen erklärt, wer eine Gefährdungsbeurteilung durchführen sollte, wie detailliert Risiken betrachtet werden müssen, ob Standard-Formate dafür ausreichen und wie man die Beurteilung effektiv in die praktische Umsetzung überführt.
09.10.2025
Weniger Stress, mehr Produktivität: Die psychische Gefährdungsbeurteilung als Erfolgsfaktor So führen Sie eine praxisnahe Gefährdungsbeurteilung durch

Gratis Webinar - täglich

 

Jürgen Loga, Experte für psychische Belastungen am Arbeitsplatz klärt auf, wie psychische Gefährdungsbeurteilungen in der Praxis aussehen und was Sie beachten müssen, damit Ihre Beurteilung stand hält. Außerdem zeigt Prozess-Experte John Diau, wie Sie Maßnah­men planen und verwalten und nie den Überblick verlieren.
09.10.2025
So erstellen Sie Ihre Betriebsanweisung nach DGUV im Handumdrehen

Gratis Webinar - täglich

 

Nur eine verständliche Betriebsanweisung sorgt für reibungslose Abläufe. In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie Betriebsanweisungen in wenigen Minuten erstellen, ihre Wirksamkeit erhöhen, Haftungsrisiken minimieren und gleichzeitig alle gesetzlichen Dokumentationsanforderungen erfüllen.