Bis zu 2.000 € Zuschuss pro Lkw schenkt Ihnen Vater Staat für „fahrzeugbezogene Maßnahmen“, wenn Sie von dem Geld beispielweise Hilfsmittel zur Ladungssicherung wie Antirutschmatten oder Zurrgurte einkaufen. Für die sogenannten personenbezogenen Maßnahmen stehen bis zu 800 € pro Person zur Verfügung. Gefördert werden unter anderem die Anschaffung von Berufskleidung oder Schulungen für Ihre Mitarbeiter.
60 bis 70 % Zuschuss für Investitionen in sichere Lkw möglich
Dabei erhalten große Unternehmen Zuschüsse von 60 %, kleine und mittlere Unternehmen sogar 70 % ihrer Ausgaben. Die absolute Obergrenze für die Förderung liegt bei jährlichen 33.000 €. Das Geld stammt aus den Förderprogrammen „De minimis“ und „Aus- und Weiterbildung“ des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung. Ihren Antrag schicken Sie an das Bundesamt für Güterverkehr (www.bag.bund.de). Fragen Sie Anbieter von Ladungssicherungsmitteln oder Ihr externes Schulungs-Institut gezielt nach der Förderung.