Wieso? Desinfektionsmittel birgt im Vergleich zu Seife entscheidende Vorteile! Die Deutsche Gesellschaft für Krankenhaushygiene hat die jeweiligen Vor- und Nachteile der beiden Reinigungsmethoden erklärt.
Hygiene im Betrieb: Die Vor- und Nachteile von Handewaschen mit Seife!
Händewaschen entfernt Influenza-Viren wirkungsvoll von den Händen. So wird zwar eine Schutzwirkung erzielt, die Viren werden aber nicht sicher inaktiviert! Durch Waschen der Hände am Waschbecken können Viren im und um das Waschbecken verteilt werden – ein Infektionsrisiko für die folgenden Benutzer, besonders in Waschräumen von Theatern, Fußballstadien, Konzerthäusern, Kinos und natürlich auch am Arbeitsplatz.
An Orten, an denen ein erhöhtes Infektionsrisiko wahrscheinlich ist, kann man sich die Hände meist nicht waschen, z. B. in Bus, U-Bahn, S-Bahn, in öffentlichen Gebäuden nach Griffkontakt z. B. mit dem Treppengeländer oder im Supermarkt nach Handkontakt mit dem Griff des Einkaufswagens.
Hygiene im Betrieb: Vor- und Nachteile der Händedesinfektion
Durch die Händedesinfektion werden Influenza-Viren noch auf den Händen innerhalb von 15–30 Sekunden inaktiviert. Desinfektionsmittel für Hände gibt es in jeder Apotheke in kleinen Plastikflaschen, die in die kleinste Damenhandtasche und in jedes Sakko passen.
Die Händedesinfektion kann zu jeder Zeit und an jedem Ort ohne Waschbecken, Wasser und Seife durchgeführt werden und sollte für die Dauer von 30 Sekunden durchgeführt werden. Händedesinfektion schützt zusätzlich vor der neuen (A/H1N1-)Influenza!
Fazit: Händedesinfektion im Büro - besser als bloßes Händewaschen
Wie die oben genannten Vor- und Nachteile der beiden Reinigungsmethoden verdeutlichen, ist das Desinfizieren der Hände eine sichere und schnellere Methode, sich und andere vor Krankheitserregern zu schützen. Aus diesem Grund empfiehlt es sich für Unternehmen, im Rahmen des Gesundheitsschutzes ebenfalls Desinfektionsmittel bereitzustellen, um Krankheitsausfällen und langen Fehlzeiten vorzubeugen und die eigenen Mitarbeiter möglichst gesund und fit zu halten.
Doch als Arbeitgeber können Sie noch mehr tun: Laden Sie sich jetzt den kostenlosen Gratis-Report: "Hygiene im Betrieb: So schützen Sie Ihre Mitarbeiter und beugen Krankheiten vor" herunter und sichern Sie sich die wichtigsten Hygiene-Regen für Ihre Betriebs- und Personalhygiene.