Markenwert hat viele Facetten
Auch wenn das Unternehmen nicht verkauft werden soll, kann die Ermittlung des Vermögenswerts dazu beitragen, das Bild des Unternehmens bei Mitarbeitern und in der Öffentlichkeit neu zu gestalten. Beispielsweise kann die Mitarbeitermotivation durch stärkere Identifikation mit dem Unternehmen gesteigert werden. Ebenso kann das Bild des Unternehmens in der Öffentlichkeit verändert werden. Der Wert einer Marke ist ein immaterieller Vermögenswert und daher schwer messbar.
Höhe des Markenwertes bislang häufig unterschätzt
Daher wurde die Höhe des Markenwerts bisher häufig unterschätzt. Die ISO 10668 ermöglicht einen zuverlässigen Ansatz zur Markenwertbewertung, der finanzwirtschaftliche, verhaltenswissenschaftliche und rechtliche Aspekte einschließt. Das beinhaltet die Norm:
- Beschreibung der Verfahren zur Bestimmung des monetären Werts einer Marke
- Bestimmung der Rahmenbedingungen für die Durchführung einer Markenbewertung (Zielsetzung, Bewertungsgrundlagen, Bewertungsmethoden, Beschaffung von Daten)
- Festlegung der Art der Berichterstattung über die Ergebnisse einer Bewertung