Diese Norm ist auf Grundlage der Europäischen Norm EN 201:1997 entwickelt worden und bietet Sicherheitsrichtlinien für die verschiedenen Gefahrenquellen bei Spritzgießmaschinen der Gummi- und Kunststoffindustrie, wie etwa maschinelle Gefahren und Gefahren durch Elektrizität und Hitzeentwicklung. Diese Norm erhöht die Sicherheitsanforderungen gegenüber der aktuell verwendeten chinesischen Norm JB/T7267-2004 „Spritzgießmaschinen der Kunststoffindustrie“ in hohem Maße.
Daher werden Nachrüstungen hinsichtlich der Stromkreisläufe, der Metallplatten, der hydraulischen Anlagen und des Gesamtaufbaus der Konstruktion erforderlich werden, damit die Sicherheitsausstattung der inländischen Kunststoffmaschinen auf ein ausreichend hohes Niveau angehoben wird.