Dazu kommt noch der immense Preisdruck. Eine kleine Erleichterung bietet nun das neue Prüfzeichen „SGS TÜV Geprüftes Produkt“, mit dem Sie die Qualität und Sicherheit Ihrer Produkte unter Beweis stellen können. Das SGS-TÜV Zeichen bietet eine ganzheitliche, auf den jeweiligen Artikel abgestimmte Qualitätsprüfung für viele verschiedene Produktgruppen.
Partnerschaft zwischen SGS und TÜV
Die weltweit im Segment „Prüfen – Testen – Zertifizieren“ führende SGS-Gruppe und der TÜV Saarland haben in der unabhängigen Prüfinstitution SGS-TÜV GmbH ihre Kompetenzen gebündelt. Die umfassende Erfahrung beider Partner ermöglicht es, dass mit „SGS TÜV Geprüftes Produkt“ fast alle Konsumgüter-Produktgruppen geprüft und zertifiziert werden können: Spielwaren, Elektrische Haushalts- und Kleingeräte, Gartengeräte und Werkzeuge, Textilien und Lederwaren, Sportgeräte, Möbel, Leuchten und Haushaltswaren.
Prüfung orientiert sich am Gesetz
„SGS TÜV Geprüftes Produkt“ bürgt für eine hohe Prüfsicherheit nach deutschen und zum Teil auch international geltenden Kriterien. Getestet wird umfassend und ganzheitlich, aber dennoch flexibel auf die spezifischen Anforderungen des jeweiligen Produkts abgestimmt. Die Prüfanforderungen orientieren sich an den gesetzlichen Vorschriften. Mögliche Risiken über die gesetzlichen Regelungen hinaus fließen aber als weitere Prüfparameter zusätzlich mit ein. Kontrolliert werden sowohl die Endprodukte als auch Produktkomponenten. Bei längeren Laufzeiten sichern jährliche Baumusterprüfungen die gleichbleibende Produktqualität.