Abfüllmaschinen der VDMA-Hygieneklassen IV und V sind ausgelegt auf die rekontaminationsfreie Abfüllung kommerziell steriler Füllgüter. Dies bedingt zum einen hohe Anforderungen an die Abfüllmaschinen selbst, an deren Aufstellungsumfeld sowie an die organisatorischen Abläufe. Zum anderen müssen aber auch die zu befüllenden Packmittel sowie die Packhilfsmittel, die in Produktkontakt kommen können bzw. in den Sterilbereich des Maschineninnenraums dieser Abfüllmaschinen eingeschleust werden, bestimmten Anforderungen genügen.
Mikrobiologische Prozesssicherheit und Stabilität des Abfüllprozesses
Die neue Fachverbandsschrift Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen Nr. 16/2010 mit dem Titel „Allgemeine Anforderungen an Packmittel für Abfüllmaschinen der VDMA-Hygieneklassen IV und V“ formuliert Hinweise für die Spezifikation von Qualitätsanforderungen für diese Packmittel und Packhilfsmittel. Dabei beschränkt sich die Fachverbandsschrift auf Aspekte, die die mikrobiologische Prozesssicherheit und die Stabilität des Abfüllprozesses betreffen. Beachten müssen Sie hierbei, dass sich die Qualitätsanforderungen auf den Zeitpunkt der Bereitstellung an der Abfüllmaschine beziehen, weshalb es nicht ausreicht, allein Kriterien für die Wareneingangskontrolle zu definieren. Vielmehr müssen Sie auch Aspekte der innerbetrieblichen Packmittellogistik sowie die Auswirkung der Abfüllung vorgelagerter Bearbeitungsschritte (Formen, Reinigen, Entkeimen/Sterilisieren) betrachten.
Kostenloser Download
Die Fachverbandsschrift Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen Nr. 16/2010 mit dem Titel „Allgemeine Anforderungen an Packmittel für Abfüllmaschinen der VDMA-Hygieneklassen IV und V“ finden Sie unter folgendem Link als kostenlosen Download: www.vdma.org/wps/wcm/connect/