Nehmen wir also an, Sie haben fehlerhafte Produkte gefunden und nun steht das Produktionsteam vor der defekten Maschine, die diesen Fehler verursacht hat. Sie erhalten Nachfragen, wann diese denn wieder einsatzbereit ist.
Hektik und unsystematisches Vorgehen durch Reperaturanleitungen für Maschinen ausschalten
Aus Ihrer eigenen Erfahrung in der Fehlersuche wissen Sie, was nun in der Hektik folgt: die mindestens partielle Denkblockade. Sie führen eine Messung hier durch, prüfen ein Bauteil der Maschine dort, immer in der Hoffnung, mit Glück zufällig die Ursache zu finden.Machen Sie Schluss mit diesem zeitraubenden Verfahren nach Versuch und Irrtum. Geben Sie Ihren Mitarbeitern klare Reparaturanleitungen an die Hand. Diese sollten als Schritt-für-Schritt-<wbr />Dokumentation aufgebaut sein und alle notwendig vorzunehmenden Arbeiten und Messungen enthalten. Diese können dann im Notfall systematisch abgearbeitet werden, bis der Fehler gefunden wird.