Redaktion Wirtschaftswissen

Redaktion Wirtschaftswissen

Die Redaktion Wirtschaftswissen besteht aus einem qualifizierten Experten-Team, welches danach strebt, Ihr Unternehmen erfolgreicher zu machen. Dafür liefert Ihnen das Experten-Team als kompetenter Berater qualitative und rechtssichere Inhalte zu allen Fragen der Unternehmensführung und Existenzgründung - von dem Gründungsprozess über das Qualitäts-, Projekt- und Change-Management bis hin zur professionellen Korrespondenz und unternehmerischen Rechtsfragen.

Als neueste Marke des Fachverlags  mediaforwork  aus dem VNR Haus, hat sich Wirtschaftswissen zum Ziel gesetzt, Arbeitnehmern in Unternehmen, Arbeitgebern und Freiberuflern in Ihren täglichen Herausforderungen zu unterstützen. Denn Wirtschaftswissen ist die neue Marke für Themen über Unternehmensführung, Existenzgründung bis hin zur Arbeitssicherheit und Datenschutz. 

Dabei achten wir stets darauf, dass alle Inhalte nachvollziehbar und klar verständlich aufbereitet sind. Ebenso ist es selbstverständlich, dass alle Quellen mehrfach überprüft werden und die Qualität der Empfehlungen stets durch weitere Experten bestätigt wird. Um immer höchste Qualität zu gewährleisten, arbeitet eine Vielzahl an Fachexperten aus der Praxis mit uns zusammen – als Chefredakteure, Autoren, Kursleiter, Dozenten, Lektoren und Gutachter verfolgen sie mit unseren Produktmanagern unsere gemeinsame Vision.

Unsere Expertise

Unsere Experten verfügen über langjährige Praxiserfahrung, fundiertes Expertenwissen und herausragende fachliche Qualifikationen, die sie zu wahren Spezialisten in ihren Fachgebieten machen.

Sie stehen dir aktiv bei deinem Unternehmenserfolg zur Seite, indem sie praxisnahe Informationen, aktuelle Meldungen und wertvolles Hintergrundwissen aus den unterschiedlichsten Unternehmensbereichen bereitstellen.

Unsere Wirtschaftswissen Experten

Arno Schrader ist Rechtsanwalt und zugleich Fachanwalt für Arbeitsrecht. Darüber hinaus ist er Mitgründer und Vorsitzender von MaMut e.V. Als selbstständiger Rechtsanwalt ist Arno Schrader in Herford niedergelassen und vertritt ausschließlich die Arbeitnehmerseite. Seit über 20 Jahren ist Arno Schrader zudem als Autor tätig. In dieser Zeit hat er eine Vielzahl an Fachpublikationen unter anderem in den Bereichen Arbeitsvertragsrecht, Betriebsverfassungsrecht, Personalvertretungsrecht, Kündigungsrecht und insbesondere zum Schwerbehindertenrecht verfasst. Sein Steckenpferd: komplizierte juristische Sachverhalte in eine allgemein verständliche Form übersetzen.

Astrid Engel kennt als freiberufliche Ingenieurin, Fachautorin und ausgebildete Werbetexterin die Belange Selbstständiger aus eigenem Erleben. Aber auch die andere Seite ist ihr vertraut: Bis zur Gründung ihres eigenen Ingenieurbüros im Jahr 2006 arbeitete sie 14 Jahre als Abteilungsleiterin in einem innovativen Immobilienunternehmen – als Ansprechpartnerin für Planer, Handwerker und Bauunternehmer.

Christoph Ledder ist Medienwissenschaftler und arbeitet als freiberuflicher Journalist. Im Jahr 2013 wurde er für die Deutsche Handwerkszeitung als Redakteur tätig und blieb der Berichterstattung über das Handwerk treu. Er verfasst Artikel zu allen Themen rund um die Arbeitssicherheit und den Gesundheitsschutz in Handwerks- und Industriebetrieben. Außerdem liegt ihm die digitale Barrierefreiheit am Herzen. Als Mitarbeiter beim Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband weist er auf digitale Barrieren für blinde und sehbehinderte Menschen auf Webseiten hin. Im Team arbeitet er unter anderem an Lösungsvorschlägen zum Abbau dieser Barrieren.

Göran Ruser (Jahrgang 1970) hat unmittelbar nach seinem Jura-Studium seine Leidenschaft fürs „Texten“ entdeckt. Als stellvertretender Abteilungsleiter juristischer Korrespondenzabteilungen lag der Fokus seiner Arbeit stets auf dem Bemühen, die Quintessenz juristischer Sachverhalte auf den Punkt zu bringen. Bereits seit 2013 ist Diplom-Jurist Göran Ruser als selbstständiger Texter tätig. Schwerpunkt seiner überwiegend juristischen Textarbeiten ist das Arbeitsrecht. Dabei beleuchtet Göran Ruser die Gesamtheit der arbeitsrechtlichen Vorschriften mit all seinen Vor- und Nachteilen für den Arbeitgeber – aber auch aus Arbeitnehmersicht.

Guido Bonau war viele Jahre erfolgreich als Führungskraft in verschiedenen Unternehmen, wie Siemens und Motorola, tätig. Seit 13 Jahren nutzt er nun sein Wissen und seine Erfahrungen und hilft Führungskräften dabei erfolgreicher zu werden. Er ist in einem der größten Coachingnetzwerken Deutschlands und wurde 2016 vom FOCUS zum Top-Coach ausgezeichnet.

Johannes Striegel schreibt für Verlage, Unternehmen und Fachmagazine über Marketing, HR, Finanzen und alles, was mit Unternehmertum zu tun hat. Als studierter Ökonom und Inhaber einer Content-Agentur für Texterstellung und Übersetzung begegnen ihm die Themen jeden Tag. Für Wirtschaftswissen ist er in den Ressorts Unternehmensführung, Existenzgründung sowie Finanzen und Steuern als Redakteur aktiv.

Martin Weyde hat sich nach seiner journalistischen Ausbildung auf den Arbeitsschutz spezialisiert und ist als Autor, Chefredakteur und Herausgeber von Publikationen zur Arbeitssicherheit aktiv. Ihm liegt viel daran, dass auf den ersten Blick unklare Sachverhalte verständlich und nachvollziehbar dargestellt werden.

Aktuelle Artikel von Redaktion Wirtschaftswissen