Kundendatenschutz: Beliebte Einträge im CRM-System
Die Frage, die man sich natürlich stellt: woher weiß denn der zuständige „Vertriebler“ was das richtige Geschenk ist und wo und wie hat er sich das denn gemerkt ? Sie wissen schon, worauf ich hinaus will: auf die doch immer wieder populären Einträge im CRM-System, wie beispielsweise: „Kunde trinkt gerne Rotwein“, „Kunde trinkt gerne Single Malt“, „Kunde spielt Golf“. Passend zu diesen Einträgen wird der Kunde beschenkt. Da diese Einträge natürlich nicht datenschutzkonform sind, ist klar.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
- Anzeige -
Wie schreiben Sie „Herr Müller war faul und unzuverlässig“ in einem arbeitsrechtlich einwandfreien Zeugnis?
Die Antwort liefert Ihnen die GRATIS-Sammlung mit den neuen, anwaltsgeprüften Text-Bausteinen für jedes arbeitsrechtliche Zeugnis. Egal ob Sie einen Arbeitnehmer mit „sehr gut“ oder „mies“ beurteilen:
Mit diesen Textbausteinen erstellen Sie in 5 Minuten ein rechtssicheres Arbeitszeugnis – und haben damit selbst die „schwierigen“ Fälle schnell vom Tisch!
Sichern Sie sich diese GRATIS-Leistung und klicken Sie gleich hier!
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kundendatenschutz: "Keinen Alkohol schenken!"
Ich fand letztens einen umgekehrten Eintrag, der da lautete „Keinen Alkohol schenken!!!!“ – was das wohl heißt und was man dem Betroffenen da wohl unterstellen könnte …
Deshalb: nutzen auch Sie die Vorweihnachtszeit und fragen Sie mal so bei Ihrer Vertriebsabteilung nach, wie sie‘s denn so mit den Geschenken hält …