Daraus geht hervor, dass die Zahl der meldepflichtigen Unfälle im letzten Jahr deutlich gestiegen ist. Konkret wird bei den Arbeitsunfällen von einem Anstieg von 8,8% auf 964.144 und bei den Wegeunfällen sogar von einem Anstieg von 25,5% auf nunmehr 224.110 Unfälle berichtet.
Anziehende Konjunktur als Risikoerhöhung für Arbeitssicherheit
Zurückgeführt wird dieser Anstieg zum einen auf die anziehende Konjunktur. Ob hier tatsächlich ein Zusammenhang besteht, kann mit erhöhter Sicherheit aber erst im Sommer gesagt werden, da erst dann die Geschäfts- und Rechnungsergebnisse für 2010 und damit die Zahl der geleisteten Arbeitsstunden vorliegen.
Schlechte Witterung sorgt für mehr Wegeunfälle
Zum anderen geht der Anstieg wohl auch auf die schlechte Witterung im Winter zurück. Schnee und Eis gab es 2010 genug, es erstaunt daher (leider) nicht, dass bei solch einem Wetter auch mehr Unfälle geschehen. Insgesamt führte diese Entwicklung auch zu mehr Toten: 2010 verloren 524 Menschen ihr Leben aufgrund eines Arbeitsunfalls. 369 starben aufgrund eines Wegeunfalls. Für Sie als SiFa bedeutet das: Es bleibt immer noch eine Menge zu tun, um die Zahl der Unfälle zu verringern.