Weitere Aufregerthemen sind die durch Konjunkturprogramme geförderten Dauerbaustellen. Kein Wunder, dass die Fahrer nicht wirklich optimistisch in die Zukunft schauen; Gaben 2008 noch 84 Prozent der Befragten an, ihren Beruf auch in fünf Jahren noch ausüben zu wollen, so sind es heute nur noch 66,5 Prozent. Gleichzeitig stieg der Anteil der Fahrer, die ihren beruflichen Verbleib als ungewiss ansehen, sprunghaft von 7 auf 21 Prozent an. Das Hauptproblem der Vorjahre hat für die Fahrer an Brisanz verloren, und auch hierfür zeichnet die Krise und der Rückgang des Transportvolumens auf der Straße verantwortlich: Nannten 2008 noch zwei von drei Fahrern die nächtliche Parkplatznot entlang der Autobahnen als schlimmste Sorge, so fiel der Parkplatzmangel nun auf 23,6 Prozent der Nennungen ab.
Weitere Details dieser Umfrage finden Sie in der aktuellen Fahrerbefragung des ADAC Truckservice .
Gratis Downloads
Produktempfehlungen
Vollumfängliche Praxisanleitung für den Umgang mit der Zolltarifnummer
Jobs