Billiger im Ausland tanken ist zwar verlockend, kann aber schnell recht teuer werden und im Einzelfall sogar zu einer Freiheitsstrafe führen, wie der LogistikManager im folgenden Beitrag zeigt.
- Wenn Ihr Fahrzeug Waren im Ausland ausliefert, kann Ihr Fahrer natürlich auch den fahrzeugeigenen Tank völlig legal dort betanken. Auch wenn er mit diesem vollen Tank nach Deutschland zurückkommt, haben er und Sie nichts zu befürchten.
- Lassen Sie den Auslandsdiesel abpumpen und befüllen hiermit ein anderes Fahrzeug, verstoßen Sie gegen § 17 des Energiesteuergesetzes und machen sich zudem der Steuerhinterziehung nach § 370 AO (Abgabenordnung) oder der leichtfertigen Steuerverkürzung nach § 378 AO schuldig.
- Nehmen Sie bitte auch von der Variante des Eigenimports in Kanistern Abstand, denn auch hier greifen diese Regelungen.