Bei der Farbwahl hält sich der Neuwagenkäufer eher konservativ bedeckt. Die Farben Grau/Silber (37,3 %), Schwarz (31,3 %) und Blau (13,0 %) bestimmen maßgeblich das Straßenbild. Nicht einmal 20 % bleiben für weitere Farbtupfer übrig. Allerdings fällt auf, dass die Lackierung Weiß (6,3 %) zunehmend an Bedeutung gewinnt.
Der durchschnittliche Preis eines neuen Pkw verringerte sich 2008 um 1,2 % auf 25.660 Euro. Ursache hierfür sei die signifikante Verschiebung der Modellsegmente von oben nach unten, die man mit dem Modewort "Downsizing" kennzeichnen kann. Laut Aussage des Verbands sank die Umsatzrendite des Handels - zum ersten Mal überhaupt! - unter die Null-Linie. Mit dieser Aussage scheint der Trend zum immer größeren und stärkeren Fahrzeug gestoppt zu sein.
Unser Tipp: Sie müssen einen Dienstwagen für die Beschäftigten aus Einspargründen keineswegs gleich ganz abschaffen. Manchmal tut es auch ein kleineres Modell (Stichwort Downsizing), was in Krisenzeiten sicher auch beim Kunden besser ankommt! Für die Akzeptanz bei Ihren Dienstwagenbesitzern, die in der Regel Leistungsträger/innen sind, wird dies sicherlich dann auch kein größeres Problem sein, sofern Sie ihnen den Sachverhalt richtig "verkaufen".
Gratis Downloads
Produktempfehlungen
Vollumfängliche Praxisanleitung für den Umgang mit der Zolltarifnummer
Jobs