Es genügt aber nicht, in einem Aushang am Schwarzen Brett alle Fahrer dazu aufzurufen, die Winterreifen rechtzeitig montieren zu lassen. Denn 1. machenWinterreifen nur einen kleinen Teil der Winterfestigkeit eines Fahrzeugs aus, und 2. können Sie nicht sicher sein, dass alle Fahrer Ihren Hinweis sehen und befolgen.
Doch mit ein bisschen Systematik wird keiner Ihrer Fahrer bei den Wintervorbereitungen aus der Reihe tanzen.
Der folgende 10-Punkte-Plan hilft Ihnen dabei, Ihren Fuhrpark winterfest zu machen.
1. Fordern Sie alle Fahrer schriftlich dazu auf, bis zu einem von Ihnen festgelegten Datum für die Winterfestigkeit ihrer Fahrzeuge zu sorgen.
2. Sprechen Sie mit den Werkstätten, die Ihre Fahrzeuge betreuen, und vereinbaren Sie, dass alle Fahrzeuge Ihres Unternehmens in diesem Zeitraum die Werkstatt aufsuchen werden.
3. Legen Sie zusammen mit der Werkstatt fest, welche winterrelevanten Punkte überprüft werden (Reifenprofil, Frostschutz, Winterreifenausstattung usw.).
4. EinigeWerkstätten bieten den Service an, Listen zu führen, in denen protokolliert
wird, welche Fahrzeuge be-
5. Bieten Ihre Werkstätten keinen solchen Service an, können Sie den Anschreiben an die Fahrer Antwortformulare beilegen. Hier müssen die Fahrer dann den Werkstattbesuch und die durchgeführten Arbeiten von der Werkstatt betätigen lassen und das Formular an Sie zurücksenden.
5 weitere Tipps lesen Sie in Teil 2 dieses Beitrags.
Gratis Downloads
Produktempfehlungen
Vollumfängliche Praxisanleitung für den Umgang mit der Zolltarifnummer
Jobs