Aber es kann noch viel schlimmer kommen. Fand nämlich die Alkoholaufnahme in Ihrem Verantwortungsbereich statt, landen Sie schneller vor Gericht, als Sie denken.Der LogistikManager gibt Ihnen drei Tipps, wie Sie sich als Fuhrparkleiter vor Ärger schützen:
Beherzigen Sie immer folgende 3 Punkte:
1. Lassen Sie am besten nach einer Betriebsfeier keinen Ihrer Mitarbeiter mehr hinters Steuer. Machen Sie dies nicht, dann sind Sie in jedem Fall mitverantwortlich für einen Schaden.
2. Richten Sie einen Nachhausebring-Service ein. Dies kann entweder eine zum Pauschalpreis angemietete Taxiflotte sein, die alle Mitarbeiter wohlbehalten am Ende der Feier zuhause abliefert, oder auch ein Bus, der alle Mitarbeiterwohnungen abklappert.
3. Lassen Sie offensichtlich stark alkoholisierte Mitarbeiter keinesfalls allein als Fußgänger losziehen - sei der Weg zur Wohnung auch noch so kurz!
Gratis Downloads
Produktempfehlungen
Vollumfängliche Praxisanleitung für den Umgang mit der Zolltarifnummer
Jobs