Störungen im Qualitätsmanagement dokumentieren
Das können Sie nutzen und optimieren. Sammeln Sie zu diesen Störungen Informationen: Machen Sie auf einem Fehlersammelblatt jeweils einen Strich, wenn die Störung auftritt. So können Sie erkennen, ob es Tage gibt, wo besonders viele Störungen auftreten.
Ursache & Lösung im Qualitätsmanagement ermitteln
Auf einem 2. Blatt notieren Sie die Auslöser von häufigen Rückfragen, z. B. uneindeutige Angaben auf der Arbeitszeichnung. Zur Problemlösung ermitteln Sie die Ursachen. Anschließend suchen Sie nach Lösungen, um die Problemursache auszuschließen. Im letzten Schritt prüfen Sie, ob die Lösung die Störung wirksam behebt.
Aktivitätsplan im Qualitätsmanagement erstellen
Erstellen Sie dazu einen Aktivitätsplan: Was wird wann von wem getan, um Störungen durch Rückfragen zu minimieren?