Suchergebnisse
Wir haben 462 Produkte zu „“ gefunden
Wir haben 29 Experten zu „“ gefunden
Wir haben 1800 Artikel zu „“ gefunden
Lohnsteuer-Nachzahlung: Auch die Sozialversicherung wird sich melden
Müssen Sie nach einer Lohnsteuer-Außenprüfung Lohnsteuer nachzahlen, wird sich auch die Sozialversicherung melden. Denn das Ergebnis der letzten Lohnsteuer- Außenprüfung wird sich der Betriebsprüfer der Sozialversicherung vorlegen lassen.
Auch durch handschriftliche Ergänzung können Sie wirksam befristen
Das Landesarbeitsgericht (LAG) Hamm hat ein interessantes Urteil (11. 2. 2005, AZ: 10 Sa 1658/04) gefällt, das für Sie Bedeutung hat, wenn Sie Aushilfen in Vollzeit oder Teilzeit befristet einstellen wollen.
Lohnsteuer: Auch bei Studenten ist Pauschalierung möglich
Studenten, die bei Ihnen arbeiten, werden – wie alle anderen Arbeitnehmer auch – ganz regulär besteuert. Das gilt unabhängig davon, ob Sie den Studenten als Werkstudenten oder als Praktikanten...
Wie formuliere ich ein persönliches Gratulationsschreiben zur Eröffnung einer Zahnarztpraxis?
Frage: Ich möchte ein persönliches Gratulationsschreiben an einen Kunden schreiben, der eine neue Zahnarztpraxis eröffnet hat. Als Geschenk zur Eröffnung gibt es Blumen. Antwort: Ein persönliches Gratulationsschreiben muss schon mit einem "Hingucker" beginnen. Wie gefallen Ihnen diese Briefeinstiegssätze:
Unberechtigte Reklamation ablehnen, ohne den Kunden zu verlieren?
Frage: Ich hatte jetzt 2 Fälle, in denen Kunden etwas reklamiert haben, was nicht mein Fehler war. Das musste ich auch so sagen. Ich fürchte aber, dadurch habe ich die Kunden verloren. Aber ich kann doch nicht immer nachgeben! Wie verhält man sich geschickt, wenn der Kunde Unrecht hat?Antwort: Ein...
Hören, Hinhören, aktives Zuhören am Telefon – kennen Sie den Unterschied?
Zwischen Hören, Hinhören und Zuhören, auch als "aktives Zuhören" definiert, liegen entscheidende Unterschiede. „Ich habe da nur mit halbem Ohr hingehört” ist ein Satz, mit dem oft eine Entschuldigung für Fehlleistungen eingeleitet wird.
So versenden Sie sicher Ihre Schecks
Versenden Sie manchmal einen Scheck per Post? Entscheiden Sie sich dann für ein teures Einschreiben oder einen Wertbrief? Das ist nicht nötig, denn an einem eventuellen Verlust des Schecks trifft Sie keine Mitschuld, nur weil Sie den Scheck mit einem normalen Brief verschickt haben. So hat der Bundesgerichtshof entschieden. In...
Urlaub bei befristeten Arbeitsverhältnissen
Frage: Wir hatten einen Mitarbeiter befristet für 3,5 Monate beschäftigt. Er hat in dieser Zeit keinen Urlaub genommen. Jetzt verlangt er Urlaubsabgeltung.
Stellenbeschreibungen ändern – Geht das?
Frage: Wir haben derzeit personenbezogene, von den Mitarbeitern unterschriebene Stellenbeschreibungen. Nachdem sich einige Mitarbeiter unter Hinweis auf die Stellenbeschreibung geweigert haben, andere Aufgaben zu übernehmen, wollen wir etwas weiter gefasste positionsbezogene Stellenbeschreibungen einführen. Geht das? Der Arbeitsvertrag enthält eine Versetzungsklausel, nach der wir andere Tätigkeiten zuweisen können.
25 Jahre in der Firma: Wie schreibe ich eine Gratulation zum Dienstjubiläum?
Frage: Ich möchte meiner Mitarbeiterin zum 25-jährigen Dienstjubiläum gratulieren und nicht einfach den üblichen 08/15-Text schreiben. Haben Sie einen Text-Vorschlag für eine angemessene Gratulation zum Dienstjubiläum?
Formulierungstipps: Rechnung reklamieren, wenn Sie die Ware nicht bestellt oder bekommen haben
Hüten Sie sich vor der "Wird schon stimmen"-Mentalität! Gleichen Sie alle Rechnungsposten mit der Ware oder den Leistungen ab, die Sie tatsächlich bestellt und bekommen haben.
Vor Entlassung muss schlechtere Stelle angeboten werden
Eine Arbeitnehmerin war als Germanistin in der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit/Marketing ihres Arbeitgebers vollzeitbeschäftigt. Infolge einer betrieblichen Umstrukturierung wurde diese Abteilung aufgelöst.
Wie Sie einen stilvollen Trostbrief schreiben, wenn ein Geschäftspartner schwer erkrankt ist
Schlimme Nachrichten von Krankheiten und schweren Schicksalsschlägen – leider werden auch Sie in Ihrem geschäftlichen Umfeld gelegentlich damit konfrontiert. Wenn der Betroffene Ihnen nahe steht, haben Sie sicherlich das Bedürfnis, ihn mit tröstenden Worten zu begleiten.
Wie Sie den korrekten Urlaubsanspruch für Schüler berechnen
Schulferien sind nicht nur zur Erholung da. So zumindest denken viele Schüler, die ihre freie Zeit zum Geld verdienen nutzen wollen. Dass sie sich während ihrer Ferien auch einen Anspruch auf bezahlten Urlaub erarbeiten können, ist vielen sicherlich weniger bekannt.
Moderne Anrede: Geschäftsbriefe zeitgemäß formuliert
Noch vor gar nicht so langer Zeit gab es im geschäftlichen Briefverkehr nur eine einzige Anrede. Geschäftsbriefe begannen ausnahmslos mit „Sehr geehrte/r Herr/ Frau …“. Diese Zeiten sind zum Glück vorbei. Heute können und sollen Sie modernere Alternativen einsetzen. Ganz wichtig dabei: Passen Sie Einstieg und Abschluss den Empfängern an....