Jedes Jahr verunglücken in Europa Tausende Arbeitnehmer durch vermeintlich harmlose Sturz- oder Stolperunfälle, etwa weil sie auf die Benutzung von Handläufen verzichten.
Stolperparcours, um die Gefahr bewusst zu machen
Solche Unfälle könnten häufig vermieden werden, wenn Ihre Kollegen die mitunter schwerwiegenden Folgen nicht unterschätzen würden. Um den Blick der Mitarbeiter für Gefahren zu schulen, hat die Firma SR Technics am Flughafen Zürich deshalb einen Stolperparcours der besonderen Art aufgebaut: Nach dessen Absolvierung gehen die Mitarbeiter mit geschärftem Blick allen Stolperfallen aus dem Weg und das nicht nur am Arbeitsplatz, sondern auch in der Freizeit.
Durch Unachtsamkeit stolpern und stürzen jährlich mehrere Tausend Menschen
Die Schweizer Unfall-Versicherungs-Anstalt (Suva) registriert allein 60.000 Sturzunfälle durch Stolpern oder Ausrutschen pro Jahr am Arbeitsplatz. Das sind etwa 25 Prozent der aller Unfälle.
Sinnesschärfung mit Wettbewerb
Etwa 1700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben sich nach einem ins Thema einführenden Video auf den attraktiv aufgebauten «Stolperparcours» gemacht – und die meisten von ihnen beteiligten sich anschließend am Wettbewerb, bei dem attraktive Sachpreise zu gewinnen waren.
54% Reduktion der Ausfalltage
Das Ergebnis dieses Versuches war sensationell: 54% Reduktion der Ausfalltage durch Stolpern bei Berufsunfällen im laufenden Jahr der Kampagne und auch im Folgejahr blieb es auf dem niedrigen Niveau.
Überlegen Sie also, ob nicht auch Sie den Blick Ihrer Kollegen schärfen wollen.