?
Unterweisung zum Thema "Vorbeugen gegen Erkältungen"
Die Antwort: Wieso setzen Sie als Sicherheitsfachkraft nicht jetzt eine Kurzunterweisung zum Thema „Vorbeugen statt Schnupfen“ auf die Tagesordnung? So bewahren Sie Ihre Kollegen vor dem nur scheinbar unvermeidlichen Schnupfen oder den „saisonüblichen“ Erkältungskrankheiten. Die wichtigsten Tipps dazu haben wir hier für Sie zusammengestellt. Erkältungskrankheiten werden durch Kontakte wie Händeschütteln und anschließendes Berühren im Gesicht oder durch das Einatmen feinster Tröpfchen nach Niesen und Husten von Erkrankten von Mensch zu Mensch weitergegeben. Solche Übertragungswege kann jeder durch einfache Maßnahmen unterbrechen:
Sechs Tipps gegen Erkältungen
- Vermeiden Sie unnötiges Händeschütteln oder gar „Bussis“ zur Begrüßung.
- Wenn Sie Kontakt mit Erkrankten hatten, waschen Sie sich anschließend gründlich die Hände.
- Gehen Sie direktem Niesen und Husten möglichst aus dem Weg.
- Wenn Sie selbst niesen oder husten müssen, bedecken Sie dabei Mund und Nase mit einem Papiertaschentuch.
- Lüften Sie regelmäßig die Räume, in denen Sie sich aufhalten.
- Vermeiden Sie Zugluft und gehen Sie nicht verschwitzt oder in zu dünner Kleidung nach draußen.