In Ihren Unterweisungen sollten Sie den Arbeitnehmern deshalb konkrete Tipps und Regeln an die Hand geben, die sie leicht in die Praxis umsetzen können.
Denn im Ernstfall muss jeder Arbeitnehmer diese Regeln nicht nur kennen, sondern vor allem einen Feuerlöscher auch aus dem „Effeff“ handhaben können. Effizienz ist das Gebot der Stunde. Denn: Ein Handfeuerlöscher ist nach rund 20 Sekunden leer! Machen Sie deshalb die Kollegen in einer Sicherheitsunterweisung mit diesen Regeln für die Handhabung der Löschgeräte vertraut und hängen Sie sie zur Erinnerung an jedem Feuerlöscher aus.
Wichtig: Feuerlöscher dürfen nach der Benutzung nicht wieder aufgehängt, sondern müssen neu befüllt und geprüft werden.
TIPP: Übung macht den Meister:
- Lassen Sie die Mitarbeiter den Umgang mit den Feuerlöschern praktisch trainieren!
- Veranstalten Sie dazu einmal eine Brandschutzübung zusammen mit der örtlichen Feuerwehr. Sie hat nicht nur das Know-how, sondern auch spezielle Trainingsfeuerlöscher und realitätsnahe Übungsanlagen. Viele Feuerwehren bieten solche Übungen kostenlos an.