In der Serienfertigung übernehmen weitaus häufiger Werkzeugmaschinen einen Großteil der manuellen Arbeit.
Diese Maschinen werden durch moderne Steuerungstechnik (CNC-Bearbeitung), Automatisierung und Digitalisierung (Robotersysteme, Industrie 4.0) immer leistungsfähiger.
Doch ob handgeführter Steinmeißel, Kreissäge, Gesenkbiegepresse oder CNC-gesteuerte Hochleistungsdrehbank: Alle damit im Zusammenhang stehenden Tätigkeiten sind mit Gefährdungen für Ihre Mitarbeiter verbunden und Sicherheitsunterweisungen daher unverzichtbar. Der Einsatz unterschiedlicher Materialien, Werkzeuge und Maschinen bringt auch mannigfaltige Risiken mit sich. Dazu gehören an erster Stelle:
- mechanische Gefährdungen, wenn z. B. Hände oder Haare in bewegliche Teile von Maschinen geraten
- chemische Gefährdungen, wenn z. B. Kühlschmierstoffe auf die Haut oder ins Auge gelangen
- Krebsgefahr, wenn Hartholzstäube eingeatmet werden
- Lärmgefährdung durch das Arbeiten in unmittelbarer Nähe lauter Maschinen und Antriebe