Ein Beschäftigter hatte ein Palettiersystem beladen. Dabei verrutschte ein Werkstück. Beim Versuch, das Werkstück nach Betätigen des Not-Aus-Schalters neu zu positionieren, wurde gespeicherte Federenergie frei. Dies führte zum Schließen eines Niederhalters, wodurch 4 Finger des Beschäftigten gequetscht wurden. Durch die Umprogrammierung der Maschine hätte dieser Unfall allerdings verhindert werden können.
Unterweisung: Hersteller auf Gefahr hinweisen
Testen Sie Ihre Maschinen in verschiedenen Zuständen, um eventuelle Gefahrenquellen zu erkennen. Sollte auch eine Ihrer Maschinen ein Gefährdungspotenzial aufweisen, empfehle ich Ihnen, den Maschinenhersteller zu informieren. Dieser kann dann eine Analyse durchführen und gegebenenfalls geeignete MAßnahmen einleiten.