Es ist ein Kratzer am Lack der Marke. Der Fachinformationsdienst „TrendScanner” zeigt heute auf, wie verletzlich Marken in Zeiten von Shitstorms & Co. sind.
Punktuell passiert, global wahrgenommen, so lautet das neue Risiko: Taucht ein Problem beim Angebot auf, erfährt es binnen Stunden die ganze Welt. Besonders hoch ist das Risiko, wenn es eine Leistung allgemeinen Interesses ist.
Marken wie Burger King oder Vapiano (mittelständische, weltweite Pizza-Nudel-Kette, in einem Restaurant fand sich eine Raupe im Salat, die sofort als Foto in den sozialen Medien verbreitet wurde) mit hoher Bekanntheit sind besonders gefährdet.
Deshalb gilt in Zukunft die alte Marketing-Weisheit in verstärkter Form: Der wichtigste Wert des Unternehmens ist die unbeschädigte Zugkraft der Marke – oft sogar wichtiger als Technologie, Patente und Fertigungsverfahren.
Übersicht: 4 Kräfte, die Ihre Marke schwächen
- Jede interessierte Person hat heute Zugang zu Produkt- Kritiken, Expertenbeurteilungen, Nutzerberichten und Produktdaten.
- Vier von fünf Käufern informieren sich online, bevor sie wichtige Kaufentscheidungen treffen (Quelle: PwC).
- Über schlechte Kritiken in sozialen Medien kann jedes Produkt binnen Stunden vom Hit zur Lusche werden.
- Früher kaufte der Kunde einen neuen Sony-Fernseher, weil der alte auch ein Sony war. Man vertraute der Marke. Das ist künftig nicht mehr so. Jedes Produkt muss sich in der Gunst des informierten Kunden neu beweisen. Die Marken-Loyalität nimmt ab.