Natürlich haben Sie Ihren ganz individuellen täglichen Arbeitsablauf. Sie richten sich nach den Vorgaben Ihrer Geschäftsführung, nach Ihren Jahreszielen, nach Ihrer Projektplanung.
Und für den Fall, dass ad hoc und überraschenderweise eine Presseaktion nötig werden sollte, haben Sie dafür Zeitpuffer im Terminplan berücksichtigt. Aber Ihre eigene Planung genügt nicht, um den Erfolg Ihrer Pressearbeit zu garantieren.
Denn: Ihre Pressearbeit unterliegt dem Zeitdiktat der Redaktionen Und deren Arbeit wird - bei Tageszeitungen - bestimmt durch die Besprechung am Morgen und den Redaktionsschluss am Nachmittag. Dazwischen wird recherchiert und geschrieben.
Information ist die erste Journalistenpflicht
Die Quellen der Journalisten sind meist:
1. die eigene Recherche,
2. der Besuch einer Pressekonferenz,
3. das Pressegespräch im kleinen Kreis,
4. der redaktionell aufbereitete Pressetext,
5. die Internetseiten.
Diese Informationen sammelt der Redakteur einer Tageszeitung in der Regel zwischen 11.00 und 14.00 Uhr. Vor dieser Zeit werden die Themen des Tages in Absprache mit dem Chef vom Dienst festgelegt, nach dieser Zeit steht das Schreiben im Vordergrund. Abgabefrist für das Korrektorat und die Schlussredaktion ist zwischen 17.00 und 18.00 Uhr.
Ermöglichen Sie dem Journalisten jederzeit die eigene Recherche auf IhrerWebsite. Ihr digitales Pressecenter muss immer aktuell, immer gepflegt sein, ein Kontakt zu Ihnen jederzeit erfolgen können und alle Fragen werden sehr zeitnah - am besten innerhalb einer Stunde - beantwortet.
Planen Sie Ihre Pressekonferenz vorzugsweise an einem Dienstag, Mittwoch oder Donnerstag in der Zeit von 11.00 bis 13.00 Uhr. Bitte beachten Sie dabei alle Presseveranstaltungen in Ihrer Umgebung. Wenn Sie erkennen können, dass bereits eine wichtige Pressekonferenz eines anderen Unternehmens stattfindet, verschieben Sie Ihre Veranstaltung wenn möglich oder bieten Sie Ihre Pressemappen mit Reden (mit Sperrfrist versehen) und Waschzettel den Redaktionen auch ohne deren Teilnahme an.
Tipp von PR Raxis: Presseveranstaltungen in Ihrer Nähe finden Sie im Internet unter
www.pressrelation.de oder www.medienkalender.de oder auf der Website Ihrer Stadt/Region unter 'Presse' oder 'Aktuelles'.