Service-Ideen, die auch die Presse mag
Hier ein paar Ideen, wie Sie Journalisten und Kunden schmeicheln:
Gesundheitscheck
Der Hotelerie-Bereich ist ohnehin serviceverwöhnt, aber auch hier lassen sich neue Ideen finden. Eine große Hotelkette bietet beispielsweise auf Wunsch einen Gesundheitscheck an. Gäste können sich hier vom einem Mediziner untersuchen lassen. Die Presse berichtete: Besonders Firmen nehmen das Angebot gut an und buchen es für leitende Mitarbeiter.
Ausrüstung gibt es gratis
Diese Idee stammt aus der Touristikbranche. Ein österreichischer Wintersportort bot seinen Gästen leihweise alles an, was man zum Skifahren braucht: Wirklich alles – bis auf die Unterwäsche. Aber vom Skianzug bis zum Skipass war alles inklusive. Die Aktion wurde mit einem Gratis-Angebot vermarktet: Wer als erster im Fremdenverkehrsamt nur in Unterwäsche erschien, bekam die Ausrüstung für eine Woche gratis.
Urlaubs-Service
Diesen besonderen Service bietet eine Tierhandlung: Kompetente Mitarbeiter versorgen gegen Entgelt die Aquarien, wenn Kunden im Urlaub sind. Diesen Service kann man auch auf andere Bereiche ausdehnen. Der Gärtner kann sich um die Blumen kümmern, das Einzelhandelsgeschäft die Einkäufe tätigen, damit der Kühlschrank voll ist, wenn die Kunden nach Hause kommen.
Honorar nur bei Erfolg
Damit können Sie Ihre Auftragslage deutlich verbessern: An Stelle von den üblichen Tagessätzen verlangen Sie einfach ein Honorar auf Erfolgsbasis. So haben Sie zwar ein größeres Risiko, verbessern jedoch garantiert Ihre Auftragslage.
Was gab es damals?
So mancher Service ist über die Jahre ausgestorben. Denken Sie einfach einmal an Ihre Kindheit. Gab es da einen besonderen Service, der irgendwie in Vergessenheit geraten ist? Der Tankwart, zum Beispiel, war früher gang und gäbe, aber es gibt sicherlich auch andere Service-Gedanken, die aus der Mode geraten sind. Aber gerade deshalb bekommen Sie damit die Aufmerksamkeit, die Sie sich wünschen.