Und das Bestreben eines Redakteurs ist es, die Zeitung mit aktueller, lesenswerter Information zu füllen. Nutzen Sie diese Tatsache mit geschickter Pressetaktik. Senden Sie Ihre Pressemeldung ca. zwei Stunden vor der allgemeinen Veröffentlichung an die Nachrichtenagenturen.
Presseagenturen sind die besten Multiplikatoren Ihrer Pressetexte Die größten deutschsprachigen Nachrichtenagenturen, auf deren Meldungen Redaktionen zurückgreifen, sind:
- dpa (Deutsche Presseagentur)
- reuters
- ddp (Deutscher Depeschendienst)
- epd (Evangelischer Pressedienst)
- K N A (Katholische Nachrichtenagentur)
- AFP (Agence France-Press)
- AP (Associated Press)
Tipp:
- Recherchieren Sie auf den Homepages der Agenturen.
- Bieten die Agenturen Tickermeldungen im Abo an, kostenlos wie K N A?
- In welchen Ländern sind die Agenturen mit Landesbüros vertreten?
- Wer leitet das Nachrichtenbüro in Ihrer Nähe?
- Nehmen Sie Kontakt auf, um bald ein persönliches Gespräch zu führen, und finden Sie heraus, an welchen Themen der Redakteur interessiert ist.
Setzen Sie die Agenturen in Ihrem Presseverteiler an die erste Stelle. Unter www.die-nachrichtenagenturen.de finden Sie alle deutschsprachigen Agenturen aufgelistet und gelangen mit einem Klick in die Logos auf die jeweilige Homepage.
Eine Tickermeldung markiert Ihren Pressetext als berichtenswert Pressemitteilungen in Papierform erhält der Journalist Ihrer Tageszeitung zu Hunderten täglich. Angesichts dieser Informationsflut und des täglichen Zeitdrucks sortiert er allzu eilig aus oder vergisst den Text genauso schnell, wie er ihn überfliegt. Tickermeldungen der Agentur hingegen garantieren, dass der Agenturkollege Ihren Pressetext bereits als berichtenswert kategorisiert und redigiert hat.
Gut für Sie. Denn es bedeutet, dass alle Printmedien diesen Text lesen und sich vielleicht für ihn entscheiden. Schnell entsteht also jener subtile Druck, der sich aufbaut aus der Ungewissheit, ob andere die Meldung verwerten. Und spätestens hier wächst die Wahrscheinlichkeit, dass der Redakteur der Tageszeitung entscheidet:
Ein Klicken - und Ihre Meldung steht dort, wo Sie sie sehen möchten: in der Zeitung.