Was bringt Ihnen eine Facebook-Seite für Ihre Veranstaltungen? Eine Facebook- Seite für Ihre Veranstaltungen bringt Ihnen eine ganze Reihe von Vorteilen: vor, während und nach der Veranstaltung.
9 Tipps, wie Sie Ihr Event erfolgreich bei Facebook bewerben hat Bernd Röthlingshöfer, Chefredakteur von „WerbePraxis aktuell” , heute für Sie zusammengestellt:
1. Lassen Sie sich ein attraktives Logo für Ihre Veranstaltung entwerfen oder nutzen Sie bereits vorhandene Logos.
2. Kombinieren Sie das Logo mit einem ansprechenden Bild und platzieren Sie es als Titelbild Ihrer Facebook- Seite.
3. Fügen Sie der Seite eine Kurzinformation über Ihre Veranstaltung hinzu. Sie sollte Ort und Zeitpunkt der Veranstaltung, Zielgruppe und Thema, Infos über Inhalte und Ablauf, Kosten und Anmeldefristen enthalten.
4. Platzieren Sie Bilder und Videos auf der Seite, die Ihre Veranstaltung „lebendig“ präsentieren können.
5. Wählen Sie unter den Einstellungen die größtmöglichen Optionen für die öffentliche Sichtbarkeit Ihrer Seite und setzen Sie die Häkchen bei den Optionen:
- Jeder darf in die Chronik schreiben.
- Jeder darf Veröffentlichungen und Fotos hinzufügen.
- Das Feld für aktuelle Beiträge anderer Nutzer auf der Seite anzeigen.
- Standardsichtbarkeit der Beiträge anderer Nutzer in Ihrer Chronik: Erlaubt.
- Jeder darf Markierungen zu Fotos hinzufügen.
Mit diesen Optionen stellen Sie sicher, dass die Aktivitäten anderer Nutzer auf Ihrer Seite in deren eigenen Netzwerken verbreitet werden.
6. Denken Sie an die Chronik. Hat Ihre Veranstaltung bereits stattgefunden? Dann können Sie die Chronik auffüllen, indem Sie Texteinträge und Fotos zu den früheren Veranstaltungen nachträglich veröffentlichen. Auch so erhöhen Sie die Werbewirkung für Ihre aktuelle Veranstaltung.
7. Sobald Sie Texte und Fotos erstellt haben, laden Sie Kontakte zu der Facebook-Seite ein.
8. Veröffentlichen Sie mindestens 3-mal wöchentlich neue Beiträge zu Ihrer Veranstaltung auf Ihrer Pinnwand.
9. Kommentieren Sie die Einträge anderer Nutzer auf Ihrer Pinnwand.