Für viele Unternehmen ist es oft nur eine lästige Pflichtübung, Weihnachtspost zu versenden. Das merkt man den lieblosen Grüßen (... wünschen Ihnen frohe Weihnachten“) auch meistens an.
Dabei ist Weihnachten eine Chance, im Kontakt zu den Kunden fröhliche, besinnliche, in jedem Falle emotionale Töne anzuschlagen. Nutzen Sie also die Gelegenheit, Ihre Kunden mit einem vorweihnachtlichen Dankeschön zu berühren.
Der Fachinformationsdienst Werbepraxis aktuell rät: Am besten mit einem handgeschriebenen Brief oder handgeschriebenen Zeilen auf einer Weihnachtskarte.
Ein handschriftlich verfasstes Schreiben war früher im Mittelstand die Regel. Heute ist es der absolute Hit, mit dem Sie aus der Flut der Weihnachtsgrüße hervorstechen. Machen Sie sich also die Mühe und verfassen Sie an Ihre wichtigsten Geschäftspartner handgeschriebene Dankesworte.
Extra-Tipp: Weitere Artikel zum Thema Weihnachten, finden Sie hier, z.B. Tipps zum Planen der Unternehmens-Weihnachtsfeier, Programm-Ideen für Ihre Feier und wichtige Informationen, wie Sie bei der Weihnachtsfeier auch steuerlich auf der sicheren Seite stehen!
Gratis Downloads
Produktempfehlungen
Kompakter Überblick für PR- und Marketingverantwortliche rund um das Thema Datenschutz
Experten-Tipps und Praxis-Know-how für Ihre erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit
Jobs