Giveaways sollten thematisch einen Bogen schlagen von der Messe zu Ihrem Produkt / Ihrer Dienstleistung.
Vielleicht können Sie Ihre Erzeugnisse als Mini-Probe produzieren lassen?
Wenn Sie im Dienstleistungsbereich tätig sind, nutzen Sie Ihr Know-how: Lassen Sie etwa ein kleines Booklet mit Extra-Tipps aus Ihrer Branche fertigen.
Wichtig: Legen Sie Ihre Give-aways nicht zur freien Mitnahme auf Tische und Theke, sondern geben Sie sie gezielt an diejenigen Besucher, mit denen Sie sich unterhalten und die echtes Interesse an Ihren Produkten gezeigt haben.
Wirkungsvolle Giveaways …
1. ...fallen aus dem Rahmen
Klar, dass jeder Mensch Kugelschreiber und Blöcke brauchen kann.Aber aufmerksamkeitsstark sind diese Giveaways nicht. Suchen Sie stattdessen etwas, das den Beschenkten überrascht und ihm in Erinnerung bleibt.
Machen Sie eine Umfrage unter der Zielgruppe oder Ihren Mitarbeitern, um das Geschenk zu finden, das Begehrlichkeiten weckt.
2. … müssen passen
Das Geschenk soll einen Bezug zu Ihrem Unternehmen und zu Ihrer Zielgruppe haben.Das heißt: Es orientiert sich auch von der Wertigkeit her an Ihrer Firma und den zu beschenkenden Kunden.
Denn: Bieten Sie etwa hochpreisige Weiterbildungen für Manager an, ist der Billig-Kuli unangebracht.
3. … sind Mehrweg-Artikel
Investieren Sie in Giveaways, die Ihre Kunden längerfristig begleiten. So bleibt Ihr Unternehmen im Umfeld des Interessenten präsent.Der PR Praxis EXTRA-TIPP:
Seien Sie mit dem Branding etwas zurückhaltender, wenn Ihre Kunden das Give-away auch im privaten Umfeld einsetzen sollen.Im geschäftlichen Bereich kann es ruhig etwas auffälliger gebrandet sein.