Idee 1: Exklusive Mailings an Stammkunden jetzt versenden
Informieren Sie Ihre Stammkunden bereits jetzt über die bevorstehenden Weihnachtsangebote und teilen Sie ihnen die Vorteile eines frühen Geschenkeeinkaufs mit: Einkaufen in aller Ruhe, die volle Auswahl genießen, genügend Zeit zum Stöbern haben.Idee 2: Secret Store nur für Stammkunden
Eröffnen Sie einen geheimen Laden für Stammkunden – auf Ihrer Website oder in Ihrem Onlineshop.Stellen Sie bereits im Oktober die speziell für Weihnachtsgeschenke geeigneten Waren vor und geben Sie den Stammkunden einen exklusiven Zutritt. So können sich diese früher als alle anderen die besten Geschenkideen ansehen und bereits jetzt ihre Kaufentscheidung fällen.
Idee 3: Privater Shopping-Termin vor Ort
Bieten Sie Ihren Stammkunden die Möglichkeit, Weihnachtsshopping ohne Stress zu erleben, lange vor dem Fest und zu einem Termin, bei dem andere Kunden keinen Zutritt haben.Laden Sie Stammkunden zum Beispiel an einem Abend ein und bieten Sie ihnen außerhalb Ihrer regulären Öffnungszeiten eine ganz entspannte Einkaufsmöglichkeit.
So lädt der Karlsruher Unikat Modeshop ab und an von 19 bis 22 Uhr zum VIP-Stammkunden- Shopping mit Musik, Häppchen und Getränken: „Einlass nur mit Einladung plus EINE Person Deiner Wahl!!! – Zeige uns diese Einladung & Gutschein am Eingang auf Deinem Smartphone vor oder drucke sie aus und bringe sie mit!“
Idee 4: Bieten Sie individuelle Geschenkberatung an
Punkten Sie mit einem speziellen Service: Bieten Sie eine individuelle Geschenkberatung, etwa per E-Mail, an.Diese Maßnahme ist sowohl für Online-Händler als auch für den lokalen Einzelhandel geeignet. Führen Sie die Geschenkberatung per E-Mail durch. Weisen Sie in einem Extra-Mailing Ihre Stammkunden auf diesen speziellen Service hin.
Tipp Als Onlineshop bieten Sie einen tollen Service, wenn Ihre Kunden auch mit Ihnen chatten können: Diesen Chat integrieren Sie in Ihren Shop. Um nicht rund um die Uhr zur Verfügung stehen zu müssen, bieten Sie diesen Chat nur zu bestimmten Uhrzeiten an.
Richten Sie den Chat-Servicebereits jetzt für Ihre Stammkunden ein. In der Adventszeit schalten Sie ihn für alle Besucher Ihres Onlineshops frei.
Idee 5: Kurbeln Sie den Frühkauf mit einem Gutschein an
Zusätzlich zu allen bereits genannten Maßnahmen setzen Sie auch einen Gutschein für die Frühkäufer ein. Motto: Befreien Sie sich und uns vom Weihnachtsstress und kaufen Sie bereits heute Ihre Geschenke.Wir bedanken uns dafür mit einem Gutschein in Höhe von 10 €. Setzen Sie originelle Gutscheine ein Sicherlich bieten Sie auch Geschenkgutscheine an, die den Schenkenden die Qual abnehmen, womöglich das Falsche auszuwählen.
Oder Sie entscheiden sich für den Tipp, den Frühkäufer-Gutschein anzubieten. Doch Gutscheine können auch für Service-LeistungenIhres Hauses genutzt werden.
Idee 6: Depotservice-Gutschein
Kennen Sie das Problem, wenn Gegenstände bis zum Festtag vor dem Beschenkten versteckt werden müssen?Dieses Problem lässt sich lösen durch einen Depotservice. So formulieren Sie Ihr Angebot: „Wir kennen das beste Versteck für Ihre Geschenke! Bei uns!“ – „Wollen Sie Ihre Liebsten wirklich überraschen? Kennen Sie keinen geeigneten Ort, Ihre Geschenke sicher zu verstecken? Dann verstecken Sie sie bei uns.
Wir bieten für alle bei uns gekauften Artikel einen kostenlosen Depotservice bis 24.12.2014. Jetzt kaufen und später abholen.“
Idee 7: Verpackungsgutschein
Weihnachtsgeschenke müssen verpackt werden, um beim Beschenkten richtig zu wirken. Zeigen Sie, dass Sie diesen besonderen Service bieten, und geben oder senden Sie Ihren Stammkunden einen speziellen Geschenkverpackungsgutschein.Idee 8: Zusätzlicher Weihnachtsservice für Frühkäufer: Gesetzliche Widerrufsfrist freiwillig verlängern
Das gesetzliche Widerrufsrecht beträgt 14 Tage. Das ist zu kurz. Denn wer Geschenke früh geordert hat, sieht sich zu Weihnachten schon mit dem Ablauf der Widerrufsfrist konfrontiert.Um die Frühkäufer zu aktivieren, sollten Sie daher Ihre Widerrufsfrist freiwillig bis zum 15.1.2015 verlängern.