Nicht jede Information, die Sie der Öffentlichkeit mitteilen wollen, müssen Sie über Anzeigenwerbung verbreiten. Ganz im Gegenteil: Es gibt eine Vielzahl von Informationen, für die sich auch die Presse interessiert, die demnach auch kostenlos darüber berichten wird. Haben Sie also etwas Berichtenswertes mitzuteilen? Dann nichts wie ran ans Telefon. Laden Sie die für Sie zuständigen Journalisten zu einem Pressegespräch ein.
Und so organisieren Sie Ihr Pressegespräch:
Legen Sie die Teilnehmer fest. Bestimmen Sie zunächst, welche Pressevertreter Sie zu diesem Termin einladen möchten. Auch die Beteiligten Ihres Unternehmens und deren Rolle beim Pressegespräch sollten Sie vorab festlegen.
Laden Sie nur wenige Pressevertreter zu dem Gespräch ein. Im Gegensatz zur Pressekonferenz ist das Pressegespräch ein Dialog im kleinen Kreis, bei dem auch Vertrauliches und Hintergründe erörtert werden können. Am besten laden Sie mit einem persönlichen Anruf 2 bis 3 Wochen vor dem eigentlichen Termin ein, bei eiligen Angelegenheiten gilt dies natürlich auch kurzfristiger.
Legen Sie den Ort des Pressegespräches fest. Wählen Sie einen zentralen Ort in einem Hotel/Restaurant, Café, um die Anreisekosten für die beteiligten Journalisten so gering wie möglich zu halten. Wenn es darum geht, Produkte oder Vorhaben vor Ort zu erläutern, dann ist natürlich Ihre Firma der bessere Ort. In manchen Fällen ist es auch sinnvoll, ein Pressegespräch bei Ihren Kunden zu veranstalten: dort kann man Produkte beim Anwender sehen und diesen zusätzlich interviewen.
Wählen Sie den passenden Termin. Die meisten Lokaljournalisten können nur vormittags zu Terminen erscheinen. Wollen Sie die Fachpresse einladen, dann vermeiden Sie Termine rund ums Wochenende - montags und freitags sind keine guten Tage für Ihr Pressegespräch.
Erweitern Sie Ihr Marketing-Wissen mit den besten praxiserprobten Werbeideen, den witzigsten Werbeslogans und -sprüchen, Best-Practice-Beispielen, Checklisten und leicht nachvollziehbaren Anleitungen.
- Für viele nicht als gemeinnützig anerkannte Organisationen ist die Gründung eines Fördervereins interessant. Bevor Sie einen Förderverein gründen,... Artikel lesen
- Aktualität steht für die Journalisten als Nachrichtenwert an erster Stelle. Deshalb achten Sie darauf, dass Ihre Pressemitteilung immer eine aktuelle... Artikel lesen
| Marion Steinbach - Ein guter Unternehmenschef muss nicht automatisch ein guter Redner sein. Vor allem wenn jemand eine eher technische oder handwerkliche Ausbildung hat,... Artikel lesen
| Marion Steinbach - Leserfrage: Zukünftig wollen wir zeigen, welche Medien in welcher Form über unser Unternehmen berichten. Wir möchten deshalb einen Pressespiegel auf... Artikel lesen
| Marion Steinbach - In einem meiner Netzwerke wurde kürzlich die Frage gestellt: „Was würdet ihr als die 3 wichtigsten PR-Ziele nennen bzw. definieren?“ Klingt ja... Artikel lesen