Um einen Ablauf vorherzusehen, benötigen Sie Erfahrung und Weitsicht. Denn nichts ist ärgerlicher, als Zeit und Geld zu investieren, als mit bester Absicht sich den Fragen der Journalisten zu stellen und im Ergebnis keine oder gar eine negative Berichterstattung lesen zu müssen. Unprofessionelles Auftreten vor den Medien schadet Ihrem Image und Fehler verzeihen Journalisten selten. Denn sie stehen unter Zeit- und Erfolgsdruck, Sie brauchen ihre Story bis Redaktionsschluss.
Die häufigsten Fehler während der Pressekonferenz
- fehlende Hinweisschilder als Wegweiser zur Pressekonferenz
- fehlende Sitz- und Schreibmöglichkeiten
- nicht funktionierende Technik
- Diskussion um den Einlass bei spontaner Teilnahme der Journalisten
- fehlende Begrüßung zu Beginn und fehlende Pressebetreuung während der Veranstaltung
- unstrukturierte Moderation
- unpersönliche Ansprache der Journalisten während der Fragerunde
- unpünktlicher Beginn der Pressekonferenz, Verspätung der Referenten
- mangelndes Fachwissen der Referenten
- widersprüchliche Antworten der Referenten
- keine mediengerecht aufbereiteten Statements und Reden in der Pressemappe
- die vorzeitige Freigabe der Pressestatements und Reden für ausgesuchte Redaktionen
- lückenhafte oder widersprüchliche Information auf Fragen zum Konferenz-Thema
- fehlende Zeit und Bereitschaft für Fragen und Antworten
- keine Interviewmöglichkeit am Ende der Veranstaltung
- ungeklärte Kostenübernahme von Anfahrten, Getränken und Imbiss
Hinweis
Betrachten Sie die Liste der akkreditierten Journalisten nicht als sakrosankt. Es ist durchaus üblich in der Branche, dass der eine oder andere Medienvertreter kurzfristig und unangemeldet kommt. Das Verweigern der Teilnahme ist problematisch, denn der Journalist wird sich darauf berufen, dass er von der Information ausgeschlossen wird, und die Beziehung würde auf alle Zeit gestört sein. Daher ist es sinnvoll, flexibel mit dieser Situation umzugehen. Es sei denn, Sie kennen den Teilnehmer nicht, er kann keinen gültigen Presseausweis vorzeigen und sein Verhalten ist unangemessen.