- Stellen Sie sich kurz und aussagekräftig, aber bescheiden vor (Angebot, Tätigkeitsfeld, Kernkompetenzen).
- Beschreiben Sie Ihre Dienstleistungen in Ihrem Business-Profil konkret.
- Verschweigen Sie nicht Ihre relevanten Kontaktdaten (Adresse, E-Mail, Fax, Geburtstag - Letzterer erscheint i. d. R. bei Ihren Kontakten gleichsam als Erinnerung an Sie).
- Verlinken Sie in jedem Fall auf Ihre Website.
- Werden Sie Mitglied in passenden „Foren“ oder „Gruppen“.
- Zeigen Sie mit Meinungsäußerungen in den einschlägigen Foren Kompetenz und gewinnen Sie so Aufträge.
- Sparen Sie bei Ihren Foren-Einträgen mit direkter Werbung, bieten Sie Informationen.
- Organisieren Sie selbst ein Forum zu einem Fachthema.
- Vermeiden Sie in den eher „privaten“ Networks berufliche Eintragungen.
- Stellen Sie sich bei den Business-Networks auch businessmäßig dar. Achten Sie auf ein repräsentatives Foto.
- Ändern Sie immer mal bestimmte Profil-Einträge. Diese Änderungen zeigen viele Networks bei Ihren Kontakten an. So bringen Sie sich wieder in Erinnerung.
- Nutzen Sie gezielt ggf. angebotene Statusfunktionen („Urlaub“).
- Übertreiben Sie Ihr Engagement nicht - es könnte der Eindruck entstehen, Sie hätten nichts Wichtigeres zu tun.
Autor: Oliver Stirböck, (www.spindoc.de)