Bestimmen Sie das Aussehen des Buttons, zumindest teilweise, selbst: Sie passen einfach das Standard-Design des „YouTube“-Buttons durch einen hellen oder dunklen Hintergrund an Ihre Website an. Und Sie haben die Option, sich die Zahl der Follower Ihres YouTube- Channels anzeigen zu lassen.
Sich einen zahlenmäßigen Überblick zu verschaffen ist zumindest am Anfang hilfreich, wenn die Zahl der Follower noch gering ist. Des Weiteren lässt sich das Logo Ihres YouTube-Kanals einbinden.
Wie das funktioniert, erläutern wir Ihnen in der kommenden Woche.
2 Channel-Varianten zur Wahl
YouTube bietet Ihnen 2 Varianten der Funktionalität an: für kostenlose Standard Channels und gebührenpflichtige Paid Channels.Als Paid Channel werden nur YouTube-Kanäle eingerichtet, die über 10.000 aktive Abonnenten haben; hier darf der Kanal-Anbieter für die Filme eine Gebühr erheben.
Beim Klick auf den Button des Standard Channels wird der Kanal zwar sofort abonniert, aber Sie werden durch das Anklicken nicht automatisch auf den Kanal weitergeleitet.
Das ist nur beim Paid Channel der Fall, wenn der „Subscribe“- Button also für einen bezahlten Kanal eingerichtet ist.
Das Fazit von „PR Praxis” :
Mit Einrichtung eines „Subscribe“- Buttons bekommen Sie eine Möglichkeit, Ihren YouTube-Kanal mehr zu promoten und neue Abonnenten zu gewinnen.Eine Anleitung finden Sie auf der Google-Seite https: //developers.google.com/youtube/youtube_subscribe_button?hl=de