Studien gehen immer. Studien, Marktforschungsergebnisse, Ergebnisse von Umfragen sind ein hervorragender Anlass für eine Pressemeldung. Und zwar für Pressemeldungen, die dann auch tatsächlich gedruckt werden.
So führen Sie Ihre Studie durch?
Am einfachsten können Sie eine Umfrage unter Ihren Kunden realisieren. Bauen Sie dazu eine Umfrage in Ihrer Website ein, legen Sie Ihrer Geschäftspost eine vorbereitete Antwortkarte mit der Umfrage bei, stellen Sie Ihre Umfrage per E-Mail oder befragen Sie Besucher auf dem Messestand.
Sie können auch mit Geschenken, Preisnachlässen oder einer Gewinnspielteilnahme zum Mitmachen motivieren.
So bereiten Sie Ihre Studie auf?
Bereiten Sie das Ergebnis Ihrer Studie in einer Businessgrafik auf. Formulieren Sie die wichtigsten Studienergebnisse in Ihrer Pressemeldung, legen Sie das grafische Material bei und, sofern Ihre Studie umfangreicher war, bieten Sie den Journalisten die komplette Studie zum Download an.
Muss die Studie repräsentativ sein?
Nein, muss sie nicht. Sie können die Studie wie oben beschrieben auch selbst durchführen. Nur müssen Sie die Art und Weise der Durchführung auch gegenüber der Presse kommunizieren. Erwecken Sie also nicht den Eindruck, dass Ihre Daten wissenschaftlichen Kriterien genügen würden.
Wenn Sie es doch fachmännisch machen wollen, dann sollten Sie die Daten mithilfe von Marktforschungsunternehmen erheben. Solche Umfragen sind dann ab 2.000 Euro erhältlich.
Fazit: Gut gemachte Studien sind ein perfektes Mittel, um sich in die Presse zu bringen. Wenn Studieninhalt, Aufbereitung und Zeitpunkt stimmen, können Sie damit auch jegliche Art von branchenfremden Pressemedien erreichen.
Gratis Downloads
Produktempfehlungen
Kompakter Überblick für PR- und Marketingverantwortliche rund um das Thema Datenschutz
Experten-Tipps und Praxis-Know-how für Ihre erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit
Jobs