... kennt Assistenz & Sekretariat inside:
1. "Geben Sie mir etwas Bedenkzeit." Oder noch präziser: "Lassen Sie mich darüber nachdenken. Ich rufe Sie in einer Stunde zurück." Rufen Sie nach einer Stunde an, und sagen Sie höflich und klar "Nein".
2. "Das ist ein reizvolles Angebot!" Würdigen Sie das Anliegen des anderen zunächst mit einem Satz der Anerkennung. Machen Sie dann aber deutlich, dass Ihre Kräfte derzeit anderweitig so stark gebunden sind, dass - aber nicht warum - Sie zu diesem interessanten Projekt leider Nein sagen müssen.
3. "Ich schätze Sie sehr!" Erreicht Sie eine Bitte oder Anfrage, loben Sie Ihr Gegenüber. So stärken Sie die Beziehung. Leiten Sie danach die Absage wie folgt ein: "Mit keinem würde ich das lieber machen als mit Ihnen. Aber ..."
4. Menschen verkraften eine Absage leichter, wenn sie wissen, dass sie nicht persönlich gemeint ist, sondern grundsätzlich gilt: "Ich hatte im letzten Monat nie Zeit für die Familie und habe jetzt ganz klar dort die Priorität gesetzt."