Wer ständig Angst vor eigenen Fehlern hat, beraubt sich selbst seiner Kreativität, sagt US-Erfolgstrainerin Ginger Cockerham:
· Wenn Sie Ihre beruflichen Chancen wahren und Ihre Ziele verwirklichen wollen, müssen Sie auch zu einem gewissen Maß an Risiko bereit sein. Leicht gesagt - wenn die Angst vor Fehlern ständig mitschwebt! Doch hier ist ein Rezept gegen die Angst. Spielen Sie das "Was wäre, wenn-Spiel":
- Fragen Sie sich: "Was wäre, wenn ich einen folgenschweren Fehler machen würde?"
- Antworten Sie mit: "Ich würde meinen Job verlieren".
- Spielen Sie weiter: "Was würde ich ohne Job anfangen?"
- Malen Sie sich die schlimmsten Szenarien aus: "Ich würde auf der Straße leben, um Geld betteln, in Kaufhäusern stehlen ... "
· Sie lachen? Gut so! Je absurder Ihre Vorstellungen, desto mehr distanzieren Sie sich von Ihrer Angst - und lernen, persönliche Risiken einzuschätzen.
Ginger Cockerham, US-Erfolgstrainerin, Dallas/Texas, Tel. 001 214 3421148