Fremdsprachensekretärinnen sind noch schlechter dran als ihre Büro-Kolleginnen: Im Durchschnitt sind ihre Brutto-Jahresgehälter 2004 um 1,8 Prozent gesunken. In Deutschland verdienen (brutto) im Schnitt
· Chefsekretärinnen/Chefassistentinnen: 47 100 Euro
· Fremdsprachensekretärinnen/-korrespondentinnen: 38 600 Euro
· Sachbearbeiterinnen im Kundendienst: 36 900 Euro
· Abteilungssekretärinnen/Teamsekretärinnen: 36 500 Euro
· Büro-Schreibkräfte: 30 100 Euro
· Chefsekretärinnen, die für Vorstände beziehungsweise Vorsitzende der Geschäftsführung arbeiten, verdienen rund 20 Prozent mehr.
· Am besten verdienen Sekretärinnen im Banken- und Versicherungswesen. Es folgen die Pharma- und die Chemie-Branche. Sehr viel schlechter zahlen die Bauwirtschaft und die Textilbranche.
Aus der Studie "Vergütung von Sekretariats- und Bürokräften 2004", zu beziehen bei Kienbaum Management Consultants GmbH, Gummersbach, Tel. 02261 703-0. Preis: 350 Euro.