Sich zu entschuldigen, fällt den meisten von uns oft sehr schwer. Wichtig ist, dass wir einen Fehler erkennen und ihn auch aufrichtig bedauern. Sollten Sie sich einmal entschuldigen müssen, dann beherzigen Sie diese Punkte:
1. Gestehen Sie sich Ihren Fehler ehrlich ein - in seiner vollen Tragweite! Versetzen Sie sich in die betroffene Person. Wie groß ist der Schaden, den sie erlitten hat? Oder geht es darum, dass Gefühle verletzt wurden?
2. Erforschen Sie den Grund für Ihr Fehlverhalten. Dies erspart Ihnen keine Entschuldigung, liefert aber eine Erklärung, die Sie hinzufügen können.
3. Suchen Sie den richtigen Zeitpunkt für eine Entschuldigung. Berücksichtigen Sie dabei die Bedürfnisse des oder der Betroffenen: Wie fühlt sich die Person? Wie schwer ist sie getroffen? Können Sie den Schaden wieder gut machen? Können Sie ihr auf andere Weise helfen?
In: "Stil & Etikette" , VNR Verlag für die deutsche Wirtschaft, Bonn