"I will" oder "I am going to"?
Stellen Sie sich bitte folgende Situation vor: Ihr internationaler Kunde fragt nach, wann Sie das Gerät reparieren (engl. 'to fix'). Was antworten Sie?
· Vielleicht haben Sie auf der Schule gelernt, dass das englisches Futur das Wort "will" enthält. Das ist richtig. Andererseits drückt "will" vorwiegend eine Absicht aus: Wenn Sie antworten "We will fix it soon", wird der Kunde denken: "Schön, die Absicht ist vorhanden, aber das kann ja dauern!"
· Besser ist es, wenn Sie hier die Verlaufsform verwenden: "We are going to fix it". Warum? Mit der Futur-Verlaufsform drücken Sie aus, dass der Vorgang bereits begonnen hat: "Wir sind schon dabei, es zu reparieren."
· Ein weiteres Beispiel des "Sekretärinnen-Handbuchs" : Würden Sie im Deutschen am Telefon sagen: "Ich werde Sie anrufen", lautet die englische Entsprechung keineswegs: "I will call you" (das drückt nur die Absicht aus), sondern: "I am going to call you" (der Anrufer kann fest mit Ihrem Rückruf rechnen).