Als Gegenstrategie zum Autoritäts-Killer rät das Sekretärinnen-Handbuch:
· Machen Sie sich bewusst, dass Autorität an sich nichts Negatives ist. Ganz im Gegenteil, denn ohne Macht können Sie nichts bewirken.
· Die Organisation Greenpeace etwa braucht Macht, um gegen Umweltsünder vorzugehen. Der Kinderschutzbund braucht Macht, um Gesetzesänderungen zu forcieren. Es kommt eben ganz darauf an, wie man seine Stärke nutzt.
· Sie können mit Ihren Stärken Schwerpunkte setzen, die für Ihre Arbeit als Sekretärin wichtig sind oder helfen, Vorgesetzte besser zu unterstützen.
· Aber: Autorität will gelernt sein! Dazu gehört jede Menge Training. Vieles kommt schon von selbst, wenn Sie erst einmal merken, wie viel Freude es macht, tatsächlich etwas zu bewegen.
· Falls Sie feststellen, dass es Ihnen trotzdem noch an Sicherheit fehlt, melden Sie sich zu einem Seminar für Frauen in leitenden Positionen oder zu einem Selbstbehauptungstraining an. Sie werden staunen, wie viel Autorität in Ihnen steckt, ohne dass Sie sich gleich in eine Tyrannin verwandeln müssen.