„Frohes neues Jahr“ oder „frohes Neues Jahr“?
Liebe Leserin, lieber Leser,
mit Ihren Weihnachtsgrüßen versenden Sie in den meisten Fällen auch gleich die besten Wünsche für das neue Jahr. Wie sieht es da eigentlich mit der Rechtschreibung aus? Beim Wort „Neujahr“ ist alles klar. Aber wie schreiben Sie „das Neue/neue Jahr“ – groß oder klein? Die Antwort ist einfach – wenn man die Regel kennt: Das Adjektiv „neu“ in der Verbindung mit dem Substantiv „Jahr“ schreibt man klein.
Es gibt aber durchaus auch Verbindungen aus Substantiven und Adjektiven, bei denen man das Adjektiv großschreibt. Allerdings handelt es sich dabei immer um Namen, die zusammen aus dem Adjektiv und dem Substantiv gebildet werden. Wenn dagegen eine solche Wortkombination zwar geläufig ist, aber nicht als Eigenname aufgefasst werden kann, gilt für das Adjektiv immer die Kleinschreibung. Hier ein paar Beispiele:
Großschreibung (Name)
die Neue Presse
der Deutsche Bundestag
der Große Preis von Aachen
die Heiligen Drei Könige
die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft
die Allgemeine Ortskrankenkasse
Kleiner Hinweis: Es ist oft Sache des Namensgebers festzulegen, ob das Adjektiv innerhalb des Eigennamens wirklich groß- oder doch lieber kleingeschrieben werden soll. Möglich ist prinzipiell beides.
Kleinschreibung (kein Name)
das neue Jahr
die deutsche Sprache
die große Gefahr
die heilige Kuh
der soziale Brennpunkt
die allgemeine Hochschulreife
Sarah Kammberg
Chefredakteurin
PS: Noch ein kleiner Zusatz-Tipp zum Schluss: Wahrscheinlich bekommt Ihr Chef auch Einladungen von Geschäftspartnern oder guten Kunden zum Neujahrsempfang. Da kommt es dann zwangsläufig zu Terminkollisionen im Kalender Ihres Chefs, und wieder einmal sind Sie als Sekretärin gefragt, eine ebenso höfliche wie stilvolle Absage zu formulieren. Aber wie? Ganz einfach – indem Sie Ihren Brief oder Ihre E-Mail mit einer Prise Humor würzen. Und wie soll das dann aussehen? Das erfahren Sie hier ... Denn in der aktuellen Ausgabe von Office Korrespondenz aktuell finden Sie jetzt Absagen, die ein Lächeln hervorrufen.