Mit diesen Sofortmaßnahmen des Sekretärinnen-Handbuchs verschaffen Sie sich rasch ein Zeitpolster:
· Statt sofort loszuarbeiten, nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit für Ihre Planung. Verschieben/streichen Sie Termine, bei denen das möglich ist.
· Besorgen Sie sich Unterstützung. Bitten Sie etwa Ihren Chef, stundenweise eine studentische Hilfskraft einzustellen, die Ihnen Routineaufgaben abnimmt (Datenbankpflege, Kopieren, Botengänge etc.). Oder bitten Sie eine Kollegin um Hilfe. Sie kann Aufgaben für Sie erledigen und Sie bei Terminen vertreten. Bieten Sie ihr an, im Gegenzug gelegentlich das Gleiche für Sie zu tun.
· Lehnen Sie alle neu hinzukommenden Aufgaben, die Sie nicht unbedingt selbst erledigen müssen, mit dem Hinweis auf Ihre zeitliche Situation ab.
· Verzichten Sie auf alle nicht zeitgebundenen Arbeiten: Ablage, Internet-Recherchen, das Lesen von Fachliteratur.