Auch bei häufiger Abwesenheit Ihres Chefs können Sie mit ihm regelmäßig kommunizieren, weiß das Sekretärinnen-Handbuch:
• Vereinbaren Sie mit ihm, dass er Sie zu einer festen Zeit am Tag anruft - oder Sie ihn. Das kann gleich nach seinem Frühstück sein oder auf dem Weg zum Termin, wenn er im Taxi sitzt oder auf seinen Abflug wartet.
• Die persönliche Kommunikation ist sehr wichtig. Sollte dies einmal nicht funktionieren, schicken Sie ihm bei dringenden Angelegenheiten eine SMS, eine E-Mail - falls er sie von unterwegs abruft - oder ein Fax ins Hotel.
• Wichtig: Klären Sie vorher miteinander, welche Art der Kontaktaufnahme Ihrem Chef am liebsten ist. Außerdem sollte er wissen, dass Sie ihn nur dann kontaktieren, wenn es Ihnen wirklich wichtig erscheint.
• Erstellen Sie täglich eine Liste, auf der Sie Punkte notieren, die Sie mit Ihrem Chef besprechen möchten. Ergänzen Sie zu jedem Punkt Ihren Vorschlag - und führen Sie auf, was Sie bereits in die Wege geleitet haben. Diese Liste können Sie ihm täglich per E-Mail oder Fax zusenden.