So werden Sie gemeinsam mit Ihren Kolleginnen kreativ
Liebe Leserin, lieber Leser,
Kreativität ist ein wichtiger Erfolgsfaktor für uns Sekretärinnen. Denn in kaum einem Beruf wird man täglich mit so vielen neuen und unterschiedlichen Herausforderungen konfrontiert wie in unserem. Wenn man dann zudem noch mit anderen Abteilungen bzw. Unternehmensbereichen vernetzt ist, gilt es, gemeinsam im Team oder zusammen mit Kolleginnen aus anderen Bereichen Lösungen für bestimmte Probleme zu finden.<br/><br/>
Nur hat Kreativität immer einen kleinen Haken: Sie kann schnell in Chaos ausarten, vor allem wenn alle gleichzeitig kreativ sein wollen. Da übertrumpft eine kreative Idee die nächste, und der Geräuschpegel steigt und steigt. Daher mein Tipp: Probieren Sie doch im nächsten Meeting gemeinsam einmal die „Methode 635“ aus. Sie ist bewährt und hilft Ihnen dabei, in einer Gruppe Ideen mit System zu kreieren. Ich hab sie damals schon in meiner Ausbildung kennengelernt und war positiv überrascht, sie jetzt in der aktuellen Ausgabe von Assistenz &amp; Sekretariat inside wiederzufinden. Gutes kommt halt nie aus der Mode.<br/><br/>
Die ideale Teilnehmerzahl für die „Methode 635“: sechs Teammitglieder, die jeweils drei Lösungsvorschläge zu einer bestimmten Fragestellung innerhalb von fünf Minuten entwickeln. So gehen Sie vor:
- Definieren und analysieren Sie die Problemstellung möglichst genau. Beispiel: Schreiben Sie die detaillierte Fragestellung auf ein Flipchart: „Unvergessliche Programm-Highlights für das Sommerfest 2011“
- Teilen Sie die Arbeitsblätter aus. Jeder der sechs Teilnehmer schreibt in die erste Zeile jeder Spalte eine Idee, also insgesamt drei.
- Nach fünf Minuten gibt jeder das Arbeitsblatt an seinen Nachbarn weiter. Dieser entwickelt die von seinem Vorgänger aufgeschriebenen Ideen in jeder Spalte so weiter, dass drei neue Ideen entstehen.
- Die Blätter werden alle fünf Minuten weitergereicht, bis jeder Teilnehmer sechsmal drei Vorschläge entwickelt hat. So entstehen innerhalb von 30 Minuten maximal 108 Ideen: 6 Teilnehmer x 3 Ideen x 6 Reihen.
Sarah Kammberg<br/>Chefredakteurin
<br/>